Mallinckrodt Familie

Die deutsche Mallinckrodt Familie lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zu einem Ritter zurückverfolgen, der eine Burg als Lehen bekam. Ab dem 16. Jahrhundert gehörte die Familie zum Bürgertum der Stadt Dortmund. Im 17. und 18. Jahrhundert brachte die Familie 16 Stadtratsmitglieder, zwei Bürgermeister und vier Stadtrichter von Dortmund hervor. Im 19. Jahrhundert wurde die Familie in den„Mallinckrodt Familie“ weiterlesen

Schibsted und Huitfeldt Familie

Der Norweger Christian Schibsted (1812-1878) gründete den Schibsted-Verlag, aus dem sich das wichtigste Zeitungsunternehmen Norwegens entwickelte. Christian Schibsted gründete auch die Aftenposten, die heute eine der meistgelesenen Zeitungen des Landes ist. Christians Nachkommen kontrollierten das Medienunternehmen bis Ende des 20. Jahrhunderts. Die heutigen Familienmitglieder tragen die Familiennamen Nagell-Erichsen, Huitfeldt und Riddervold. In den 90er Jahren„Schibsted und Huitfeldt Familie“ weiterlesen

Ogilvy Clan

Der schottische Clan Ogilvy besteht mindestens seit dem 13. Jahrhundert und gehört seither zur schottischen Elite. Der Überlieferung nach stammt die Familie von Gille Crist (Ghillechriost) ab, ein schottischer Graf aus dem 11. Jahrhundert. Gille Crist heiratete eine Enkelin des schottischen Königs David I. aus dem Haus Dunkeld. Gille Crist hatte eine Tochter, die ein„Ogilvy Clan“ weiterlesen

Wendel und Seillière Familie

Die französischen Familien Wendel und Seillière sind schon seit über 300 Jahren unternehmerisch aktiv. Heute sind die beiden Familien über eine Heirat verbunden und sie kannten sich bereits im 18. Jahrhundert. Sie heirateten in den französischen Adel und die Seillière Familie wurde in den Adel aufgenommen. Die Wendel Familie Jean-Martin Wendel (1665-1737) wurde in der„Wendel und Seillière Familie“ weiterlesen

Elliot Clan

Der schottische Clan Elliot besteht seit mindestens 700 Jahren. Im Grenzgebiet zu England waren die Elliots mehrere Jahrhunderte lang erfolgreiche Banditen. John Elliot (1732-1808), der Sohn eines Barons, war Kolonialgouverneur der britischen Kolonie Neufundland. Sein Bruder Andrew Elliot (1728-1797) war der letzte britische Kolonialgouverneur von New York. Gilbert Elliot-Murray-Kynynmound (1751-1814) war der Sohn eines Barons„Elliot Clan“ weiterlesen

Smith und Carrington Familie

Die Smith Familie ist eine der wichtigsten und ältesten Familien der britischen Finanzelite. Der Engländer Thomas Smith (1631-1699) gründete Mitte des 17. Jahrhunderts eine Bank. Sein Nachkomme Abel Smith (1717-1788) war einer der führenden Bankiers seiner Zeit. Ab da galt die Familie als sehr wohlhabend. Die Familienbank trug später den Namen „Smith’s Bank“ und bestand„Smith und Carrington Familie“ weiterlesen

Berenberg-Gossler Familie

Die deutsche Bankiersfamilie Berenberg-Gossler ist seit über 350 Jahren im Finanzwesen aktiv. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie in den deutschen Adel aufgenommen und heiratete in deutsche Adelsfamilien. Die Familie ist Hauptgesellschafter der Berenberg Bank, eine der führenden europäischen Privatbanken. Die Berenberg Bank gilt als die älteste Familienbank der Welt. 1590 als Handelshaus gegründet, wurde„Berenberg-Gossler Familie“ weiterlesen

Erskine Clan

Der schottische Clan Erskine besteht seit mindestens 800 Jahren und gehört zum britischen Adel. Die Familie hatte ein gutes Verhältnis zur Königsfamilie aus dem schottischen Stewart Clan, die vom 14. bis 17. Jahrhundert über Schottland herrschte. Margaret Erskine (1515-1572) war eine Geliebte des schottischen Königs James/Jakob V.. Da der Erskine Clan schon seit Jahrhunderten in„Erskine Clan“ weiterlesen

Donner Familie

Die deutsche Bankiersfamilie Donner ist schon seit über 200 Jahren im Finanzwesen aktiv. Conrad Hinrich Donner gründete 1798 eine eigene Bank. Sie besteht bis heute und ist damit eine der ältesten noch existierenden Banken in Deutschland. Sie ist noch immer mit der Donner Familie verbunden. Der Bankengründer Conrad Hinrich Donner (1774-1854) arbeitete für die Dänische Ostindien-Kompanie,„Donner Familie“ weiterlesen

Spoelberch, Mevius und Van Damme Familie

Die drei belgischen Familien Spoelberch, Mevius und Van Damme sind Grossaktionär von Anheuser-Busch InBev, dem grössten Bierkonzern der Welt. Anheuser-Busch InBev ist nach Umsatz das grösste belgische Unternehmen. Das Vermögen der drei Familien wird auf 40,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und sie gelten damit als die reichsten Belgier (Quelle). Die Familien Spoelberch und Mevius wurden zu„Spoelberch, Mevius und Van Damme Familie“ weiterlesen

Keith Clan

Hervey de Keith, der im 12. Jahrhundert lebte, wurde in den schottischen Adel aufgenommen. Er war der Stammvater des Keith Clans, der bis heute zur britischen Aristokratie gehört. Durch die Heiraten in den letzten 800 Jahren ist der Keith Clan mit vielen britischen Adelsfamilien verwandt. Die Keith Brüder Im 15. Jahrhundert wurde der Keith Clan„Keith Clan“ weiterlesen

Metzler Familie

Die Metzler Familie ist eine der ältesten noch aktiven Bankiersfamilien Deutschlands. Sie besitzen das Bankhaus Metzler. 2020 verwaltete die Bank ein Vermögen von 74 Milliarden Euro (etwa 87 Milliarden US-Dollar) und gehört somit zu den führenden Privatbanken Deutschlands. Benjamin Metzler (1650-1686) wurde in der deutschen Stadt Frankfurt sesshaft und gründete dort 1674 ein Handelsunternehmen, das nach„Metzler Familie“ weiterlesen

Krupp und Bohlen-Halbach Familie

Die Krupp Familie war eine der wichtigsten deutschen Industriellenfamilien des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie sind über Heiraten mit dem deutschen Adel verbunden. Die Krupps waren eine niederländische Familie, die im 16. Jahrhundert in die deutsche Stadt Essen zog. Dort wurden sie im Handel aktiv und besetzten auch städtische Ämter. Im 18. Jahrhundert gründeten sie„Krupp und Bohlen-Halbach Familie“ weiterlesen

Campbell Clan

Der schottische Clan Campbell ist über 700 Jahre alt. Niall Mac Cailein Campbell (starb 1316) heiratete eine Schwester des schottischen Königs Robert I. König Robert kam aus dem schottischen Bruce Clan. Im 16. Jahrhundert heirateten die Campbells zweimal in die schottische Königsfamilie aus dem Stewart Clan. Die Clans Campbell und Stewart waren auch in den„Campbell Clan“ weiterlesen

Lambert Familie

Die Lambert Familie gehörte zu den wichtigsten Bankiersfamilien des 20. Jahrhunderts. Sie wurde in den belgischen Adel aufgenommen. Samuel Lambert (1806-1875) kam aus einer französisch-jüdischen Familie. Er zog mit seiner Frau nach Belgien. Dort leitete er gemeinsam mit seinem Schwiegervater Lazare Richtenberger die belgische Niederlassung der französischen Rothschild Bank. Lazare Richtenberger unterhielt gute Beziehungen zum„Lambert Familie“ weiterlesen

Holtzbrinck Familie

Stefan und sein Bruder Dieter von Holtzbrinck gehören zu den wichtigsten Medienunternehmern Deutschlands. Sie kommen aus der deutschen Adelsfamilie Holtzbrinck (Quelle). Dieter traf Angela Merkel (Quelle). Dieter von Holtzbrinck (*1941) kontrolliert das Medienunternehmen DvH Medien. Sein Vermögen wird auf 400 Millionen Euro geschätzt (Quelle). 2010 wurde sein Vermögen noch auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle).„Holtzbrinck Familie“ weiterlesen

Murray Clan

Der schottische Clan Murray ist über 800 Jahre alt und gehörte seit Anbeginn zur Elite Schottlands. Der Stammvater des Clans war Lord Freskin, der im 12. Jahrhundert lebte. Er war ein flämischer (niederländischer) Adliger, der nach Schottland emigrierte. Freskin ist zugleich der Stammvater des Sutherland Clans. Seit der Gründung des britischen Königreiches 1707 gehört der Murray Clan„Murray Clan“ weiterlesen

Thyssen Familie

Die Thyssen Familie war eine der reichsten und mächtigsten deutschen Industriellenfamilien des 20. Jahrhunderts. Über Heiraten gehören heute Teile der Familie zum Adel und sind unter anderem mit dem österreichisch-ungarischen Adel verbunden. Durch die Heiraten waren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Hauptaktionäre des Thyssenkonzerns zugleich ungarische Adlige. Friedrich Thyssen (1804-1877) ist der Stammvater„Thyssen Familie“ weiterlesen

Finck Familie

Der deutsche Bankier Wilhelm Finck (1848-1924) war Mitgründer der Allianz und der Münchener Rück. Die beiden sind heute grössten deutschen Finanzunternehmen neben der Deutschen Bank. Wilhelm Finck trug massgeblich zum Ausbau des Eisenbahnnetzes und der Wasserkraftwerke im Deutschen Kaiserreich bei. Für seine Verdienste wurde er 1911 von der bayerischen Königsfamilie in den erblichen Adelsstand erhoben. Noch bis in die„Finck Familie“ weiterlesen

Douglas Clan

Der schottische Clan Douglas ist mindestens 800 Jahre alt und gehört seit Anbeginn zum schottischen Adel. Im 15. Jahrhundert heirateten sie mehrfach in die damalige schottische Königsfamilie aus dem Stewart Clan. Heute ist der Douglas Clan eine der wichtigsten britischen Adelsfamilien. Sie stellten Barone, Vizegrafen, Grafen, Markgrafen und Herzöge. Der Überlieferung nach stammen sie vom„Douglas Clan“ weiterlesen

Stern Familie

Die deutsch-jüdische Stern Familie war im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine der wichtigsten Bankiersfamilien. Teile der Familie emigrierten nach Frankreich und Grossbritannien und wurden dort als Bankiers tätig. Für ihre Verdienste erhielten sie britische und portugiesische Adelstitel. Stern in Deutschland Der Deutsche Süsskind Stern (starb 1686) war der Stammvater der Familiendynastie. Der Schmuckhändler und„Stern Familie“ weiterlesen

Hottinger/Hottinguer Familie

Die schweizerisch-französische Familie Hottinger/Hottinguer war im 19. Jahrhundert eine der wichtigsten Bankiersfamilien Frankreichs. Sie wurden 1810 in den französischen Adel aufgenommen und stellen seither Barone. Der französische Zweig trägt den Namen Hottinguer und der schweizerische Zweig den Namen Hottinger. Die Familie gehörte bereits im 16. Jahrhundert zur gesellschaftlichen Elite der Stadt Zürich in der Schweiz.„Hottinger/Hottinguer Familie“ weiterlesen

Moreira Salles, Villela, Setúbal und Sousa Aranha Familie

Die brasilianischen Familien Moreira Salles, Villela, Setúbal und Sousa Aranha kontrollieren die Itaú Unibanco, die derzeit grösste lateinamerikanische Bank. Die Bank ist inzwischen weltweit aktiv, aber konzentriert sich hauptsächlich auf südamerikanische Länder. Derzeit sind die Familien Moreira Salles, Villela und Setúbal im Vorstand der Bank vertreten. Villela und Setúbal sind mit der Sousa Aranha Familie„Moreira Salles, Villela, Setúbal und Sousa Aranha Familie“ weiterlesen

Forbes Clan

Der schottische Clan Forbes ist über 700 Jahre alt. Der Familienüberlieferung nach sind sie Nachkommen des ersten schottischen Königs Kenneth MacAlpin (lebte im 9. Jahrhundert). (Quelle) Die Clan-Chefs sind die Lords von Forbes. Teile des Clans gehören zum britischen Adel. Zwei Familienzweige gehören zur US-Elite. Forbes Clan in Grossbritannien Freimaurerei James Forbes (1724-1804), der 16.„Forbes Clan“ weiterlesen

Fraser Clan

Der schottische Clan Fraser besteht seit über 850 Jahren. Alexander Fraser (1604-1693) gehörte zur politischen Elite Schottlands und war familiär mit vielen schottischen Clans verbunden. Väterlicherseits gehörte er zum schottischen Landadel (Lairds). Über seine Mutter erbte er einen schottischen Adelstitel und wurde zum 11. Lord von Saltoun. Seither stellen seine Nachkommen die Lords von Saltoun,„Fraser Clan“ weiterlesen

Boehringer und Baumbach Familie

Die deutschen Familien Boehringer und Baumbach besitzen den Pharmakonzern Boehringer Ingelheim. Dieser ist der grösste sich vollständig in Familienbesitz befindende Pharmakonzern der Welt. Das Vermögen der beiden Familien wird auf 59,2 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle). Boehringer Familie Das Unternehmen wurde 1885 von Albert Boehringer (1861–1939) und seinem Bruder gegründet. Bereits ihr Vater war Apotheker und„Boehringer und Baumbach Familie“ weiterlesen

Merck Familie

Die Merck Familie aus Darmstadt in Deutschland waren die Pioniere und Begründer der Pharmaindustrie. Der Hamburger Zweig der Familie brachte Bankiers, Politiker sowie Freimaurer hervor und wurde in den deutschen Adel aufgenommen. In den letzten 150 Jahren heirateten beide Familienzweige der Mercks in deutsche Adelsfamilien. Ein Familienzweig, der in die USA emigrierte, gründete dort das„Merck Familie“ weiterlesen

Siemens Familie

Die Siemens Familie ist eine der bedeutendsten deutschen Unternehmerfamilien. Sie gründete 1847 ein eigenes Unternehmen, das sich innerhalb von paar Jahrzehnten zu einem der weltweit grössten Elektrounternehmen entwickelte. Der Siemens-Konzern war der Pionier der Elektroindustrie und einer der ersten multinationalen Industriekonzerne. Auch im 20. Jahrhundert gehörte Siemens zu den führenden deutschen Grosskonzernen und ist bis heute„Siemens Familie“ weiterlesen

Agnelli Familie

Die Agnelli Familie gilt als die wichtigste Familie der italienischen Wirtschaftselite. Italien war 2020 das achtgrösste Exportland und hatte nach BIP auch die achtgrösste Wirtschaft der Welt. Die Agnelli Familie hat in mehrere italienische Adelsfamilien geheiratet und die heutigen Familienmitglieder haben adliges Blut (wird ganz unten genauer erläutert). Es gibt keine genauen Angaben zu ihrem„Agnelli Familie“ weiterlesen

Vanderbilt Familie

Die Vanderbilt Familie war die wohl wichtigste Familie der Industrialisierung der USA. Die Industrialisierung der USA fand von 1850 bis 1890 statt und die Vanderbilts waren in diesem Zeitraum die reichste Familie des Landes (Quelle). Cornelius Vanderbilt (1794-1877) gilt als einer der reichsten Menschen aller Zeiten. Das von ihm erlangte Vermögen hätte auf heutige Verhältnisse„Vanderbilt Familie“ weiterlesen

Hambro Familie

Die Hambro Familie war eine der wichtigsten Bankiersfamilien des 20. Jahrhunderts. Sie wurde in den britischen Adel aufgenommen. Calmer Joachim Levy (1747-1806) wurde in eine jüdische Familie in Schleswig-Holstein (Deutschland) geboren. Er zog nach Kopenhagen (Dänemark) und änderte seinen Nachnamen in Hambro. Er wurde dort als Kaufmann tätig und stand später als Bankier im Dienste„Hambro Familie“ weiterlesen

Pease Familie

Die Pease Familie ist eine der wichtigsten britischen Bankiersfamilien. Im 19. Jahrhundert gehörten sie zu den Eisenbahnpionieren. Sie waren Quäker (eine christliche Minderheit), wie viele der erfolgreichen britischen Bankiers- und Unternehmerfamilien des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Pease Familie ist mit der Barclays Bank und der Lloyds Bank verbunden, zwei der ältesten Grossbanken der Welt.„Pease Familie“ weiterlesen

Loudon Familie

Die niederländische Adelsfamilie Loudon ist mit dem britisch-niederländischen Öl- und Gaskonzern Shell verbunden. Shell ist einer der weltweit grössten Produzenten von Erdöl und Erdgas. Shell war 2019 nach Umsatz das drittgrösste Unternehmen der Welt. Die Loudon Familie stammt eventuell vom schottischen Campbell Clan ab, aber eine Abstammung ist bisher nicht belegt. Der Campbell Clan stellte„Loudon Familie“ weiterlesen

Harmsworth Familie

Die Harmsworth Familie ist schon seit über 100 Jahren die mächtigste Zeitungsbesitzerfamilie in Grossbritannien. Die Familie gründete und führt das britische Medienunternehmen Daily Mail and General Trust (DMGT). Die Familie besitzt derzeit etwa 28 Prozent der Anteile an DMGT. Im Dezember 2021 übernahm die Familie die restlichen Anteile und seit Januar 2022 ist das Unternehmen nicht„Harmsworth Familie“ weiterlesen

MacMillan Clan

Der schottische Clan MacMillan besteht seit mindestens 800 Jahren. Der Legende nach stammt der Clan vom schottischen Prinzen Airbertach ab, der vermutlich ein Urenkel des schottischen Königs Macbeth (lebte im 11. Jahrhundert) war. Auch die schottischen Clans MacKinnon, MacQuarrie und Macphee/Macfie sollen von diesem Prinzen abstammen. Der Prinz kam aus dem Haus Moray, zu dem auch„MacMillan Clan“ weiterlesen

Lloyd Familie

Die britische Lloyd Familie gründete und führte lange Zeit die Lloyds Bank, eine der ältesten Grossbanken der Welt. Sie ist derzeit die drittgrösste britische Bank. Sie wurde 1765 von Sampson Lloyd (1699-1779) gegründet. Die Lloyds waren Quäker (christliche Minderheit), wie viele britische Bankiersfamilien des 18. Jahrhunderts. Sie sind mit den quäkerischen Bankiersfamilien Barclay, Pease, Bevan,„Lloyd Familie“ weiterlesen

Carnegie Clan

Der schottische Clan Carnegie ist über 600 Jahre alt und gehört zum britischen Adel. Der Familienüberlieferung nach waren ihre Vorfahren Mundschenken der schottischen Könige. Mundschenken waren Hofbeamte, die für die Versorgung des Königshofs mit Getränken zuständig waren. Oft servierten Mundschenke dem König Getränke und das Amt galt daher als sehr angesehen. Seit dem Jahr 1959„Carnegie Clan“ weiterlesen

Astor Familie

Die Astor Familie ist Teil der angloamerikanischen Elite. Sie war im 19. Jahrhundert eine der reichsten Familien der USA und wurde im 20. Jahrhundert in den britischen Adel aufgenommen. Über Heiraten sind sie bis heute mit vielen elitären Familien verbunden. Der US-amerikanische Zweig Der in Deutschland geborene John Jacob Astor (1763-1848) wanderte als Jugendlicher nach„Astor Familie“ weiterlesen

Sutherland Clan

Der schottische Clan Sutherland ist über 800 Jahre alt. Der Stammvater des Clans war Lord Freskin, der im 12. Jahrhundert lebte. Er war ein flämischer (niederländischer) Adliger, der nach Schottland emigrierte. Freskin ist zugleich der Stammvater des Murray Clans. Seit dem 13. Jahrhundert stellt ein Familienzweig des Sutherland Clans einen schottischen Grafen, der gleichzeitig auch der Clan-Chef„Sutherland Clan“ weiterlesen

Hope Clan

Der schottische Clan Hope ist 500 Jahre alt. Teile des Clans gehören zum britischen Adel. Der Clan brachte britische Politiker, Juristen und Militärs hervor. Die Barone von Craighall stellen den Clan-Chef. Thomas Hope (1573-1646), der aus einer Familie von wohlhabenden schottischen Kaufleuten kam, war das erste Familienmitglied, das zum Baron geadelt wurde. Er war Lord„Hope Clan“ weiterlesen

Drummond Clan

Der schottische Clan Drummond ist mindestens 700 Jahre alt und gehört zum britischen Adel. Der Legende nach stammt der Clan vom ungarischen Prinzen Georg (wird auch Yorik und György genannt) ab. Der ungarische Prinz soll nach Schottland emigriert sein. Er gilt als ein Sohn des ungarischen Königs Andreas/Andrew I., der im 11. Jahrhundert lebte und„Drummond Clan“ weiterlesen

Russell Clan

Der schottische Clan Russell besteht seit mehr als 800 Jahren. Seit dem Jahr 1694 stellt ein Zweig des Clans Herzöge und steht somit in der britischen Adelshierarchie direkt unter der Königsfamilie. Sie brachten auch mehrere Barone und Grafen hervor. Viele Angehörige des Russell Clans wurden in den Privy Council aufgenommen, welcher der Geheimrat der britischen„Russell Clan“ weiterlesen

Matheson Clan

Der schottische Clan Matheson ist mindestens 800 Jahre alt. Der Familienüberlieferung nach waren ihre Vorfahren Anhänger des ersten schottischen Königs Kenneth MacAlpin, der im 9. Jahrhundert lebte. Der Schotte James Matheson (1796-1878) kam aus dem Matheson Clan (Quelle: 1 und 2). Seine Mutter kam vermutlich aus dem Mackay Clan. In seiner Jugend war er ein„Matheson Clan“ weiterlesen

Hamilton Clan

Der schottische Clan Hamilton ist seit 700 Jahren Teil der schottischen Elite und ist heute eine der wichtigsten britischen Adelsfamilien. Seit dem Jahr 1643 stellt ein Zweig der Familie Herzöge und steht somit in der britischen Adelshierarchie direkt unter der Königsfamilie. Die Herzöge sind auch gleichzeitig die Clan-Chefs des Hamilton Clans. Lord James Hamilton, der„Hamilton Clan“ weiterlesen

Samuel Familie

Der britisch-jüdische Geschäftsmann Marcus Samuel (1853-1927) gründete 1897 die „Shell Transport and Trading Company“, die sich auf den Ölhandel konzentrierte. Heute ist Shell einer der grössten Öl- und Gaskonzerne der Welt. Shell war 2019 nach Umsatz das drittgrösste Unternehmen der Welt. Shell ist ein britisch-niederländisches Unternehmen. Die Samuel Familie wurde in den britischen Adel aufgenommen. Sie„Samuel Familie“ weiterlesen

Goldschmidt Familie

Die deutsch-jüdische Goldschmidt Familie war im 19. Jahrhundert eine der wichtigsten Bankiersfamilien Deutschlands. Heute gehört ein Familienzweig zur britischen und französischen Elite. Moshe Goldschmied (circa 1450-1531) zog von Nürnberg nach Frankfurt in die Judengasse. Alle hier genannten Goldschmidts stammen von ihm ab. Josef Goldschmidt zum Goldenen Schwan (starb 1572) war der bedeutendste jüdische Geschäftsmann im„Goldschmidt Familie“ weiterlesen

Thomson und Reuter Familie

Die Thomson Familie gilt als die reichste Familie Kanadas. Sie kontrolliert Reuters, eine der grössten und wichtigsten Nachrichtenagenturen der Welt. Die Agentur versorgt Journalisten und Medien aus der ganzen Welt mit den neusten Nachrichten, die von 2500 Reuters Journalisten auf der ganzen Welt zusammengetragen werden. Diese Journalisten schreiben aber meist nicht selbst für Zeitungen, sondern„Thomson und Reuter Familie“ weiterlesen

Schröder Familie

Die deutsch-britische Schröder Familie gehörte im 19. Jahrhundert zu den reichsten und mächtigsten Bankiersfamilien der Welt. Sie gründeten 1818 in London die Bank Schroders. Sie stieg schnell zu den führenden Banken Londons auf. London war noch bis ins 20. Jahrhundert der weltweit führende Finanzplatz und gilt heute noch als der wichtigste neben New York. Die„Schröder Familie“ weiterlesen

Oppenheim Familie

Der deutsch-jüdische Bankier Salomon Oppenheim (1772-1828) gründete 1789 die Bank „Sal. Oppenheim“. Seine Söhne führten die Bank weiter. Der Sohn Simon Oppenheim (1803-1880) wurde 1867 vom österreichischen Kaiser zum Freiherrn geadelt. Seine Nachkommen konvertierten zum Christentum und mehrere heirateten in deutsche Uradelsfamilien. Simons Bruder Abraham Oppenheim (1804-1878) wurde 1868 vom preussischen König geadelt und war somit der„Oppenheim Familie“ weiterlesen

Barclay Clan und Berkeley Familie

Der schottische Clan Barclay stammt sehr wahrscheinlich von der englischen Adelsfamilie Berkeley ab, auch wenn keinen Beweis für eine Abstammung gibt. Ich habe trotzdem beide Familien in einen Beitrag genommen. Die Familienüberlieferung der Barclays besagt ebenfalls, dass sie von einem Berkeley abstammen. Die beiden Familien bestehen schon seit 900 Jahren. Die Quäkerfamilie Barclay Ein Familienzweig„Barclay Clan und Berkeley Familie“ weiterlesen

Sassoon Familie

Die Sassoon Familie war im 19. Jahrhundert eine der mächtigsten Familien im ostasiatischen Handel. Sie war bis in die 1930er Jahre eine der reichsten Familien der Welt (Quelle). David Sassoon (1792-1864) war der Gründer eines Handelsimperiums, das sich über den asiatischen Kontinent erstreckte. Er kam aus einer irakisch-jüdischen Familie, die in Bagdad lebte. Sein Vater„Sassoon Familie“ weiterlesen

Rothschild Familie

Die Rothschilds galten als die reichste Familie des 19. Jahrhunderts. Rothschild im 19. Jahrhundert Der deutsch-jüdische Bankier Mayer Amschel Rothschild (1744–1812) war der Gründer der Bankendynastie. Er schickte je einen seiner Söhne nach England, Frankreich, Österreich und Neapel, die dort je eine Bank gründeten. Der Sohn Nathan Mayer Rothschild (1777–1836) zog 1798 nach London und„Rothschild Familie“ weiterlesen

Baring Familie

Die deutsch-britische Baring Familie gehörte von Ende des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den reichsten und mächtigsten Bankiers der Welt. Sie wurde in den britischen Adel aufgenommen. Der britische Zweig Der britische Zweig entstand durch den in Deutschland geborenen Johann Baring (1697-1748). Er zog 1717 nach England. Dort wurde er in der Woll-„Baring Familie“ weiterlesen