Drummond Clan

Der schottische Clan Drummond ist mindestens 700 Jahre alt und gehört zum britischen Adel. Der Legende nach stammt der Clan vom ungarischen Prinzen Georg (wird auch Yorik und György genannt) ab. Der ungarische Prinz soll nach Schottland emigriert sein. Er gilt als ein Sohn des ungarischen Königs Andreas/Andrew I., der im 11. Jahrhundert lebte und aus der Dynastie der Árpáden kam. Die Árpáden herrschten vom 10. bis 13. Jahrhundert über Ungarn und im 12. und 13. Jahrhundert auch über Kroatien. Einer Überlieferung nach stammten die Árpáden von Attila ab, der im 5. Jahrhundert lebte und König der Hunnen war.

Margaret Drummond, die im 14. Jahrhundert lebte, war Königin von Schottland durch ihre Heirat mit dem schottischen König David II.. König David kam aus dem schottischen Bruce Clan.

Anabella Drummond, die ebenfalls im 14. Jahrhundert lebte, heiratete den schottischen König Robert III., der aus dem Stewart Clan kam.

Margaret Drummond, die im 15. Jahrhundert lebte, war eine Geliebte des schottischen Königs Jakob/James IV., der ebenfalls aus dem Stewart Clan kam.

Der Bankier und Goldschmied Andrew Drummond (1688-1769) gründete 1717 die Drummonds Bank, die bis heute in Betrieb ist und damit zu den ältesten Banken der Welt gehört. Andrew Drummond war ein naher Verwandter der Vizegrafen von Strathallan aus dem Drummond Clan (Quelle). Er war Mitglied der Gilde der Goldschmiede (Goldsmiths‘ Company) (Quelle). Die Gilde der Goldschmiede besteht seit 1327 und gehört zu den sogenannten Livery Companies. Diese Händlergilden entstanden im 14. Jahrhundert und bestehen bis heute. Sie sind traditionell mit dem britischen Adel und der City of London verbunden (Londoner Bankenviertel).

Die Drummonds Bank unterhielt von Anfang an Kontakt zur schottischen Elite (Quelle). Sie wurde zu einem der wichtigsten Vermögensverwalter der britischen Elite. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts gehört die britische Königsfamilie zu ihren Kunden. Die Bank ist zudem traditionell mit den britischen Streitkräften verbunden.

Die Drummonds Bank befand sich bis 1924 in Familienbesitz und wurde dann Teil der Grossbank „Royal Bank of Scotland“, die seit 1727 besteht und somit ebenfalls zu den ältesten Banken gehört. In den Jahren vor der Finanzkrise 2008 war sie eine der grössten Banken der Welt. Sie wurde ebenfalls von schottischen Clans gegründet. Der Politiker und Beamte George Drummond (1687-1766) war Gründungsdirektor der Bank (Quelle). Er war Freimaurer und Grossmeister der 1736 gegründeten Grossloge von Schottland. Der grösste Teil der Grossmeister der Loge waren Adlige aus schottischen Clans, darunter mehrere Clan-Chefs. Graf Thomas Hay-Drummond (1785-1866) war ebenfalls Grossmeister der schottischen Grossloge. (Quelle)

Alexander Drummond (1698-1769) war Provinzial-Grossmeister der Freimaurerlogen im Westen Schottlands. Er war britischer Konsul im damals osmanischen Aleppo (Syrien) und gründete dort eine Loge. (Quelle: 1 und 2). Noch weitere Mitglieder des Drummond Clans waren Freimaurer (Quelle).

Anne Home-Drummond (1814-1897) heiratete George Augustus Murray, den 6. Herzog von Atholl aus dem Murray Clan. Er war ein hochrangiger Freimaurer, der auch Grossmeister des Templerordens war (Quelle).

Graf Eric Drummond (1876-1951) war der Clan-Chef des Drummond Clans. Er war britischer Politiker und Diplomat sowie der erste Generalsekretär des 1920 gegründeten Völkerbundes. Er wurde in den Privy Council aufgenommen, welcher der Geheimrat der britischen Königsfamilie ist. Sein Sohn Graf David Drummond (1907-2002) arbeitete für die Schroders Bank und wurde Partner der Bank. Die Schroders Bank wird von der deutsch-britischen Schröder Familie kontrolliert, die im 19. Jahrhundert zu den reichsten und mächtigsten Bankiersfamilien der Welt gehörte. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete David Drummond in Paris für ein britisches Propagandabüro. Nach seiner Rückkehr nach London arbeitete er im Kriegskabinett und im Ministerium für Kriegsproduktion (Aufrüstung). 1957 wurde er in den Privy Council aufgenommen. Er war Vorsitzender der Ditchley Foundation, eine einflussreiche angloamerikanische Denkfabrik. Er war ebenfalls Clan-Chef. Zurzeit ist sein Sohn das Oberhaupt des Drummond Clans.

Gordon Drummond von Megginch Castle (1772-1854) war Generalgouverneur der britischen Kolonie Kanada und somit oberster Kolonialbeamte Kanadas. Kanada besitzt bis heute einen Generalgouverneur, der die Interessen der britischen Königsfamilie in Kanada vertritt. Die britische Königsfamilie stellt heute noch das Staatsoberhaupt Kanadas.

Peter Drummond-Murray von Mastrick (1929-2014) war als Bankier und Börsenmakler tätig. Von 1977 bis 1989 war er Kanzler des Malteserordens (Vatikanorden) im Vereinigten Königreich. Er heiratete in den schottischen Hope Clan. Sein Sohn Andrew Drummond-Murray (*1958) wurde ein führender Gewerkschafter und kommunistischer Aktivist.

Graf James Heathcote-Drummond-Willoughby (1907-1983) heiratete in die Astor Familie. Die Astors gehörten zu den reichsten Amerikanern des 19. Jahrhunderts und wurden im 20. Jahrhundert in den britischen Adel aufgenommen. Baronin Jane Heathcote-Drummond-Willoughby (*1934), die Tochter von Graf James, war ein Höfling von Queen Elisabeth II..

Frederica Drummond (starb 1907) war die Grossmutter mütterlicherseits von Florence Sibell Bridgeman. Florence heiratete Ronald Norman, der vier Jahre lang Vorsitzender der BBC war. Die BBC ist einer der wichtigsten Fernsehsender der Welt. Ronalds Bruder war der britische Zentralbankchef Montagu Norman.

Durch Heiraten ist der Drummond Clan mit vielen weiteren schottischen Clans verwandt.

Der US-amerikanische Politiker Josiah Hayden Drummond (1827-1902) war ein führender Freimaurer in den USA. Es ist aber unklar, ob er mit dem Drummond Clan verwandt war. Er war Grossmeister der Grossloge des US-Bundesstaates Maine und war Sovereign Grand Commander (Vorsitzender) des Obersten Rates der Freimaurer in den USA (Quelle). Nur Freimaurer, die den 33. Grad erreichen (der höchste Grad), können dem Obersten Rat beitreten. Inzwischen besitzen viele Länder einen Obersten Rat, der die Freimaurerei im jeweiligen Land führt. Die USA besitzen zwei Oberste Räte. Josiah Hayden Drummond führte den Obersten Rat der Northern Jurisdiction. Dieser führt die Freimaurerei in den US-Bundesstaaten Ohio, Michigan, Indiana, Illinois, Wisconsin sowie Pennsylvania und alle Staaten östlich davon, darunter auch New York. Die Freimaurerei in den restlichen Bundesstaaten untersteht dem Obersten Rat der Southern Jurisdiction.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: