Haus Caetani

Die italienische Uradelsfamilie Caetani/Gaetani gehört zum päpstlichen Adel. Papst Bonifatius VIII., der im 13. Jahrhundert lebte, kam aus der Caetani Familie. Er galt als ein „Sünder“. Ihm werden folgende Zitate zugeschrieben: „Paradies und Hölle gibt es nur in dieser Welt, nicht im Jenseits; wer gesund, reich und glücklich ist, hat das Paradies auf Erden.“ „Welchen„Haus Caetani“ weiterlesen

Haus Hessen (Reginare)

Die Uradelsdynastie der Reginare bildete sich im 10. Jahrhundert. Aus einem Familienzweig der Reginare entstand im 13. Jahrhundert die bis heute bestehende Hochadelsfamilie Hessen, eine der wichtigsten Familien des deutschen Hochadels. Aus dem Haus Hessen ging Mitte des 19. Jahrhunderts die Hochadelsfamilie Battenberg/Mountbatten hervor. Das Haus Mountbatten gehört heute zum britischen Adel. Sie sind Freunde„Haus Hessen (Reginare)“ weiterlesen

Keith Clan

Hervey de Keith, der im 12. Jahrhundert lebte, wurde in den schottischen Adel aufgenommen. Er war der Stammvater des Keith Clans, der bis heute zur britischen Aristokratie gehört. Durch die Heiraten in den letzten 800 Jahren ist der Keith Clan mit vielen britischen Adelsfamilien verwandt. Die Keith Brüder Im 15. Jahrhundert wurde der Keith Clan„Keith Clan“ weiterlesen

Haus Hannover (Welfen)

Die Uradelsdynastie der Welfen lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen und ist damit eine der ältesten Familien des europäischen Hochadels. Der Familienlegende nach stammen die Welfen vom Fürsten Edekon ab, der im 5. Jahrhundert lebte. Sein Sohn Odoaker wurde nach dem Untergang des Römischen Reiches der erste König von Italien. Aus der Dynastie der„Haus Hannover (Welfen)“ weiterlesen

Haus Hohenzollern

Das deutsche Hochadelsgeschlecht besteht seit über 900 Jahren und gehört damit zum Uradel. Vom 14. bis 18. Jahrhundert stellte die Familie mehrere deutsche Markgrafen, Herzöge und Kurfürsten. Der Herzog und Kurfürst Friedrich von Hohenzollern krönte sich 1701 selbst zum ersten König des Königreichs Preussen. Das Königreich wurde mit der Erlaubnis der römisch-deutschen Kaiserfamilie Habsburg gegründet, die„Haus Hohenzollern“ weiterlesen

Haus Bourbon (Kapetinger)

Das Hochadelsgeschlecht Bourbon besteht seit über 700 Jahren und stammt vom Adelsgeschlecht der Kapetinger ab, das im 10. Jahrhundert entstand. Die Kapetinger stammen wiederum von den Robertiner ab, deren adlige Blutlinie sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Alle französischen Könige der letzten 1000 Jahre, mit Ausnahme der beiden Napoleons, waren Kapetinger oder stammen von„Haus Bourbon (Kapetinger)“ weiterlesen