Der schottische Clan Erskine besteht seit mindestens 800 Jahren und gehört zum britischen Adel. Die Familie hatte ein gutes Verhältnis zur Königsfamilie aus dem schottischen Stewart Clan, die vom 14. bis 17. Jahrhundert über Schottland herrschte. Margaret Erskine (1515-1572) war eine Geliebte des schottischen Königs James/Jakob V.. Da der Erskine Clan schon seit Jahrhunderten in„Erskine Clan“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Order of the Fleur de Lys
The Order of the Fleur de Lys
Der „Order of the Fleur de Lys“ ist einer der interessantesten Orden. In diesem Orden mit mehr als 200 Mitgliedern kommen alte hochrangige Freimaurerfamilien zusammen. Der Fleur de Lys-Orden wird seit seiner Gründung 1439 von schottischen Aristokraten und Hochadligen geführt. Er soll ein Nachfolger des mittelalterlichen Templerordens sein, der vom 12. bis 14. Jahrhundert aktiv„The Order of the Fleur de Lys“ weiterlesen
Haus Bonaparte
Die italienische Familie Buonaparte wurde 1771 in den französischen Adel aufgenommen und benannte sich in Bonaparte um. Durch die Französische Revolution (1789-1799) stiegen die Bonapartes zur französischen Herrscherfamilie auf. Sie gehören bis heute zum Hochadel. Italienische Herkunft Giovanni Buonaparte (lebte im 14. Jahrhundert) war Bürgermeister der italienischen Stadt Sarzana. Er heiratete Isabella Calandrini, eine Cousine„Haus Bonaparte“ weiterlesen
Haus Habsburg-Lothringen
Das Hochadelsgeschlecht Habsburg ist über 1000 Jahre alt und gehört damit zum Uradel. Ende des 13. Jahrhunderts stellte das Haus Habsburg zwei römisch-deutsche Könige, die damals über das Heilige Römische Reich (Mitteleuropa) herrschten. Nach hundert Jahren Pause besetzte die Familie ab dem Jahr 1438 wieder den römisch-deutschen Thron. Ab da kamen 18 der 19 römisch-deutschen„Haus Habsburg-Lothringen“ weiterlesen
Hope Clan
Der schottische Clan Hope ist 500 Jahre alt. Teile des Clans gehören zum britischen Adel. Der Clan brachte britische Politiker, Juristen und Militärs hervor. Die Barone von Craighall stellen den Clan-Chef. Thomas Hope (1573-1646), der aus einer Familie von wohlhabenden schottischen Kaufleuten kam, war das erste Familienmitglied, das zum Baron geadelt wurde. Er war Lord„Hope Clan“ weiterlesen
Hamilton Clan
Der schottische Clan Hamilton ist seit 700 Jahren Teil der schottischen Elite und ist heute eine der wichtigsten britischen Adelsfamilien. Seit dem Jahr 1643 stellt ein Zweig der Familie Herzöge und steht somit in der britischen Adelshierarchie direkt unter der Königsfamilie. Die Herzöge sind auch gleichzeitig die Clan-Chefs des Hamilton Clans. Lord James Hamilton, der„Hamilton Clan“ weiterlesen
Haus Bourbon (Kapetinger)
Das Hochadelsgeschlecht Bourbon besteht seit über 700 Jahren und stammt vom Adelsgeschlecht der Kapetinger ab, das im 10. Jahrhundert entstand. Die Kapetinger stammen wiederum von den Robertiner ab, deren adlige Blutlinie sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Alle französischen Könige der letzten 1000 Jahre, mit Ausnahme der beiden Napoleons, waren Kapetinger oder stammen von„Haus Bourbon (Kapetinger)“ weiterlesen
Haus Sachsen-Coburg und Gotha (Wettiner)
Das Haus Sachsen-Coburg-Gotha bildete sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts und war eine Familie von Herzögen. Sie stammten aus der deutschen Hochadelsfamilie Wettin. Die Dynastie der Wettiner besteht seit über 1000 Jahren. Durch Hochzeiten oder Wahlen wurden mehrere Familienangehörige zu Königen. Die Familie Sachsen-Coburg-Gotha besetzt heute noch den Thron von Grossbritannien und Belgien. Früher waren„Haus Sachsen-Coburg und Gotha (Wettiner)“ weiterlesen