Donner Familie

Die deutsche Bankiersfamilie Donner ist schon seit über 200 Jahren im Finanzwesen aktiv. Conrad Hinrich Donner gründete 1798 eine eigene Bank. Sie besteht bis heute und ist damit eine der ältesten noch existierenden Banken in Deutschland. Sie ist noch immer mit der Donner Familie verbunden.

Der Bankengründer Conrad Hinrich Donner (1774-1854) arbeitete für die Dänische Ostindien-Kompanie, die den Handel zwischen Dänemark und Ostasien kontrollierte. Er bereiste Kolonien in Asien, Afrika und der Karibik. Conrad Hinrich Donner wurde selbst im Überseehandel aktiv und besass mehrere Segelschiffe für den Transport. Als Bankier erbrachte er zahlreiche Dienstleistungen für den dänischen König und seinen Hof. Conrad Hinrich Donner wurde ein persönlicher Freund des dänischen Königs Christian VIII.. (Quelle) König Christian VIII. war übrigens Grossmeister der dänischen Freimaurer (Quelle).

Im Jahr 1900 schrieb eine deutsche Zeitung, dass der Bankenchef Conrad Hinrich Donner (1844-1911) mit einem Vermögen von 400 Millionen Mark zu den 20 reichsten Männern der Welt gehört. (Quelle: Seite 64) Er wurde in den deutschen Adel aufgenommen und heiratete eine Gräfin aus der Familie Holstein-Holsteinborg, ein Familienzweig der deutsch-dänischen Adelsfamilie Holstein. (Quelle: 1 und 2) Sein gleichnamiger Sohn Conrad Hinrich Donner (1876-1937) heiratete ebenfalls in den deutschen Adel.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Donner Bank eine der grössten deutschen Banken. Die Bank war bis Mitte des 20. Jahrhunderts weiterhin als internationales Handelshaus tätig und war ein grosser Kaffeeimporteur. Die Donner Familie kontrollierte die Bank bis 1983. Seit 1990 gehört sie zum deutschen Versicherungskonzern Signal Iduna. Die Donner Bank erwarb 2009 Reuschel & Co, die eine der zehn grössten deutschen Privatbanken war. Durch den Zusammenschluss entstand die heutige Bank Donner & Reuschel. Sie konzentriert sich auf die Vermögensverwaltung von wohlhabenden Kunden.

Donner & Reuschel verwaltet ein Vermögen von 27 Milliarden Euro (etwa 30 Milliarden US-Dollar) und verwahrt zusätzlich 18 Milliarden Euro. (Stand: 2019) (Quelle)

Die Bank gehört zwar nicht mehr der Donner Familie, aber derzeit ist Conrad Hinrich von Donner VII. im Beirat der Bank. Zum Beirat gehören auch der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger und der ehemalige CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber. (Stand: 13.1.2022)

Die Donner Familie heiratete im 19. Jahrhundert in die Bankiersfamilien Schröder und Gossler (Quelle). Die beiden Familien gehören wie die Donner Familie zur Hamburger Elite. Bernhard Donner (1808-1865) heiratete eine Tochter von Johann Heinrich Schröder. Dieser war der Stammvater der Bankiersfamilie Schröder. Die Schröder Familie ist seit 200 Jahren eine der führenden Familien im britischen Finanzwesen. Juliane Amalie Donner (1843-1916) heiratete den Bankier Johann von Berenberg-Gossler. Dieser war Inhaber der Berenberg Bank (die älteste noch bestehende Familienbank der Welt). Nach Angaben von Geni.com heiratete ihre Tochter in den Hamburger Familienzweig der deutschen Grossfamilie Merck (sind heute Milliardäre). Die Mercks waren damals ebenfalls eine der führenden Familien der Stadt Hamburg.

Die Donner Familie hatte oder hat noch immer Kontakt zur deutsch-jüdischen Warburg Familie, ebenfalls eine erfolgreiche Bankiersfamilie aus Hamburg. Die Familien Donner und Warburg und ihre Familienbanken waren 1870 an der Gründung der Commerzbank beteiligt, die bis heute eine der grössten deutschen Banken ist. Zu den Mitgründern der Commerzbank gehörten auch die deutsch-jüdischen Bankiersfamilien Goldschmidt und Mendelssohn. (Quelle)

Die führenden Geschäftsleute der Stadt Hamburg knüpften seit Beginn des 19. Jahrhunderts enge Beziehungen zu britischen Geschäftsleuten. Die Donner Familie hatte (oder hat noch immer) Kontakte zur britischen Finanzelite. Die Familie und ihre Bank waren 1865 Mitgründer der „Hongkong and Shanghai Banking Corporation“ (HSBC). (Quelle: 1 und 2) Die britische Bank wurde in der britischen Kolonie Hongkong gegründet. Sie finanzierte den britisch-ostasiatischen Handel und wurde zum wichtigsten Finanzier des Opiumhandels. Auch die bereits erwähnte Hamburger Bankiersfamilie Berenberg-Gossler war Mitgründer der HSBC. Die HSBC war in ihrer Anfangszeit mit den Familien Keswick (Schottland), Sassoon (Indien) und Forbes (USA) verbunden, die im ostasiatischen Handel aktiv waren. Heute ist die HSBC die grösste europäische Bank. 2020 war sie die sechstgrösste Bank der Welt.

Die Bank der Donner Familie war 1956 Mitgründer der DWS Group, die derzeit der zweitgrösste deutsche Vermögensverwalter ist. Zu den Mitgründern gehörten auch die Deutsche Bank, OppenheimMetzler, Delbrück, Schröder und Thyssen. (Quelle) Die DWS Group verwaltet 859 Milliarden Euro, also etwa eine Billion US-Dollar (Stand: 30.6.2021).

Johann Christian von Donner arbeitete mehr als zwölf Jahre für die Donner Bank. Er besitzt ein kleineres Immobilienunternehmen und ist Vorsitzender von zwei Stiftungen der Donner Familie. Er arbeitete für das Bankhaus Lampe. (Quelle) Die Privatbank gehörte noch bis 2020 zum Konzern der deutschen Milliardärsfamilie Oetker.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: