Thomson und Reuter Familie

Die Thomson Familie gilt als die reichste Familie Kanadas. Sie kontrolliert Reuters, eine der grössten und wichtigsten Nachrichtenagenturen der Welt. Die Agentur versorgt Journalisten und Medien aus der ganzen Welt mit den neusten Nachrichten, die von 2500 Reuters Journalisten auf der ganzen Welt zusammengetragen werden. Diese Journalisten schreiben aber meist nicht selbst für Zeitungen, sondern liefern lediglich die Nachrichten an die Agentur Reuters, die dann von dort an die Medien weitergeleitet werden. Da jeden Tag Hunderte bis Tausende neue Nachrichten die Agentur erreichen, werden dort die wichtigsten News herausgesucht und den Medien bereitgestellt, damit diese nicht täglich alle neuen Meldungen durcharbeiten müssen. Dadurch stammt der Grossteil der weltweiten Nachrichten von grossen Agenturen wie Reuters.

Reuter Familie

Reuters wurde 1851 von dem Deutschen Paul Reuter (1816-1899) gegründet. 1871 wurde er vom deutschen Herzog und Freimaurer Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha zum Freiherrn geadelt. Herzog Ernst war der Schwager der britischen Queen Victoria. 1857 wurde Paul Reuter britischer Staatsbürger und erhielt 1891 von Queen Victoria die Erlaubnis, seinen deutschen Freiherrentitel in Grossbritannien als erblichen Baron-Titel zu verwenden. Paul Reuter wurde in eine jüdische Familie geboren und konvertierte zum protestantischen Christentum. Er heiratete in die deutsche Bankiersfamilie Magnus. Sie waren ebenfalls Juden, die zum protestantischen Christentum konvertierten. Die Magnus Familie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in den deutschen Adel aufgenommen. Paul Reuter war der Schwager von Victor Karl von Magnus. Dieser war Mitgründer der Deutschen Bank, die heute eine der grössten Banken der Welt ist.

Bevor Paul Reuter die Agentur gründete, hatte er für den französisch-jüdischen Publizisten Charles-Louis Havas gearbeitet. Dieser gründete 1835 den Vorläufer der heutigen Agence France-Presse, die somit die älteste Nachrichtenagentur der Welt ist. Sie gehört wie Reuters zu den weltweit grössten Presseagenturen. Auch der deutsch-jüdische Journalist Bernhard Wolff arbeitete für Charles-Louis Havas. Wolff gründete die erste deutsche Nachrichtenagentur. (Quelle)

Paul Reuter hatte Kontakt zur Rothschild Familie (Quelle).

Paul Reuter war Mitgründer der „Imperial Bank of Persia“. Sie war die erste wichtige Bank im Iran/Persien, wo bis dahin aufgrund der Religion Kredite vergeben mit Zinsen verboten war und es somit noch keine Finanzindustrie gab. Die Imperial Bank of Persia kontrollierte seit ihrer Gründung 1889 bis 1930 die iranische Finanzindustrie, die von der Bank aufgebaut wurde. 1952 gab die Bank den iranischen Markt auf und wurde 1959 Teil der britischen Grossbank HSBC. Die Imperial Bank of Persia wurde (zumindest anfangs) von den Familien Sassoon und Keswick kontrolliert (Quelle: 1, 2, 3). Sassoon und Keswick sind Teil der britischen Kolonialelite.

Pauls Tochter Clementine de Reuter heiratete in erster Ehe in den schwedischen Adel. Ihr zweiter Ehemann war der Brite Herbert Chermside, der Gouverneur des australischen Bundesstaates Queensland war. Er vertrat somit die britische Monarchie im Bundesstaat Queensland. Die britische Königsfamilie stellt heute noch das Staatsoberhaupt von Australien.

Pauls Sohn Baron Herbert de Reuter (1852-1915) führte die Agentur weiter. Herberts Tochter Olga heiratete in den schottischen Douglas Clan.

Mit Baronin Marguerite de Reuter (1912-2009) verstarb das letzte Mitglied der Reuter Familie. 2008 wurde die Reuters Agentur von der Thomson Corporation gekauft. Das kanadische Unternehmen wurde von der Thomson Familie kontrolliert und war einer der weltweit grössten Informationsanbieter. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entstand die heutige Thomson Reuters Corporation. Seither steht die Nachrichtenagentur Reuters unter der Kontrolle der Thomson Familie.

Thomson Familie

Die Thomson Familie gilt als die reichste Familie Kanadas. Ihr Vermögen wird auf 61 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle). Die Familie besitzt 65 Prozent der Anteile an Thomson Reuters. Ihre Holding „The Woodbridge Company“ besitzt auch The Globe and Mail, eine der wichtigsten Zeitungen Kanadas.

Der Kanadier Roy Thomson (1894-1976) erwarb 1934 seine erste Zeitung. Zu dieser Zeit war er Mitglied einer kanadischen Freimaurerloge (Quelle). 1952 zog er nach Schottland. Er stammte von schottischen Presbyterianern ab, die nach Kanada ausgewandert waren. In den folgenden Jahren erwarb Roy britische und US-amerikanische Zeitungen. 1966 kaufte er die Times, die sich zuvor im Besitz der Astor Familie befand. Roy wurde 1964 in den britischen Adel aufgenommen und erhielt den erblichen Titel eines Barons. Roy war Mitglied der Pilgrims Society, ein angloamerikanisches Elitennetzwerk, das von der britischen Königsfamilie geführt wird. Roy kannte den britisch-amerikanischen Ölmilliardär J. Paul Getty.

Roys Sohn Baron Kenneth Thomson (1923-2006) führte das Unternehmen weiter und gründete 1989 daraus die Thomson Corporation. Wie oben bereits erwähnt, fusionierte diese 2008 mit Reuters zum heutigen Medienkonzern Thomson Reuters. Kenneth gehörte ebenfalls zur Pilgrims Society. Er war einer der reichsten Männer der Welt.

Sein Sohn Baron David Thomson (*1957) ist der derzeitige Vorsitzende von Thomson Reuters. Seine Ehefrau Laurie Ludwick war zuvor mit Eric Stevenson verheiratet, der aus der kanadischen Milliardärsfamilie Molson kommt. Die Molson Familie ist schon seit 200 Jahren Teil der kanadischen Elite.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: