Smith und Carrington Familie

Die Smith Familie ist eine der wichtigsten und ältesten Familien der britischen Finanzelite. Der Engländer Thomas Smith (1631-1699) gründete Mitte des 17. Jahrhunderts eine Bank. Sein Nachkomme Abel Smith (1717-1788) war einer der führenden Bankiers seiner Zeit. Ab da galt die Familie als sehr wohlhabend. Die Familienbank trug später den Namen „Smith’s Bank“ und bestand bis 1918. Sie war eine der ältesten britischen Banken und wurde durchgehend von der Smith Familie kontrolliert. Im 20. Jahrhundert war die Smith Familie eng mit der National Provincial Bank und der Investmentbank Morgan Grenfell verbunden, die zwei der grössten britischen Banken waren.

Die Zeitung The Independent schrieb in einem Artikel von 2007, dass die Smith Familie „die älteste und bedeutendste Bankiersfamilie“ war. (Quelle)

Seit dem 18. Jahrhundert brachte die Smith Familie durchgehend Politiker hervor. Im 20. Jahrhundert waren viele Familienmitglieder beim britischen Militär. Mehrere Familienmitglieder waren Gouverneure von britischen Kolonien. Die Familie brachte hochrangige Freimaurer hervor.

Die Smith Familie wurde in den britischen Adel aufgenommen und heiratete in viele britische Adelsfamilien. Die Queen hat Blut der Bankiersfamilie Smith in sich. Ein adliger Zweig der Smith Familie benannte sich in Carrington um. Zu diesem Familienzweig gehörte Baron Peter Carington (1919-2018). Er leitete die NATO und das Bilderberg-Treffen und die Pilgrims Society.

Smith Familie im 18. und 19. Jahrhundert

Der Politiker George Smith (1765-1836), ein Partner der Familienbank, war 38 Jahre lang Direktor der East India Company (Quelle). Die britische Handelskompanie bestand vom Jahr 1600 bis 1874. Sie war das vermutlich mächtigste Unternehmen der Menschheitsgeschichte. Auf ihrem Höhepunkt machte sie die Hälfte des Welthandels aus. Die Kompanie besass eine Privatarmee, die doppelt so gross wie die britische Armee war. Die Kompanie herrschte vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1858 über Indien (danach wurde Indien bis 1947 von der britischen Königsfamilie kontrolliert). Die East India Company war eine Aktiengesellschaft. Wohlhabende Kaufleute und Aristokraten besassen die Aktien des Unternehmens. (Quelle: 1 und 2) Über das Internet fand ich keine Angaben darüber, wer die Aktionäre waren. George Smith war wie gesagt Direktor der Kompanie. Die Direktoren vertraten für gewöhnlich die Interessen der Aktionäre. Daher könnte die Smith Familie oder die Kunden ihrer Bank Aktionäre der Kompanie gewesen sein. Der Politiker Martin Tucker Smith (1803-1880), der aus der Smith Familie kam und Partner der Familienbank war, wurde ebenfalls Direktor der East India Company (Quelle).

Der Politiker William Manning (1763-1835) heiratete in die Smith Familie. Er führte ein eigenes erfolgreiches Handelshaus und war Gouverneur der Bank of England. Die Bank of England wurde 1694 gegründet und ist seither die britische Zentralbank. Zeitweise war sie auch privatwirtschaftlich aktiv. Sie galt bis ins 20. Jahrhundert als die mächtigste Zentralbank der Welt. William Mannings Schwester heiratete einen Sohn von Henry Laurens, der in die Gründung der USA involviert war. Henry Laurens war Freimaurer. Er war Schatzmeister der „Solomon’s Lodge No. 1“ und Grand Steward der Freimaurergrossloge von South Carolina (Quelle: 1 und 2). Er war Präsident des Kontinentalkongresses und somit ein führender Kopf der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung.

Im englischen Wikipedia steht derzeit, dass die Frau von Oswald Smith (1794-1863) entfernt mit dem ersten US-Präsidenten George Washington (Freimaurer) verwandt war. Oswalds Tochter Frances Smith (1832-1922) heiratete Claude Bowes-Lyon, der 13. Graf von Strathmore und Kinghorne. Der Graf war der Clan-Chef des schottischen Lyon Clans. Seine Enkelin Elizabeth Bowes-Lyon heiratete den britischen König Georg VI. (Freimaurer). König Georg war der Vater der heutigen Queen Elizabeth II.. Damit hat die Queen und ihre Nachkommen Blut der Bankiersfamilie Smith Familie in sich. (Quelle: 1 und 2)

Der Politiker John Abel Smith (1802-1871) kannte Baron Lionel de Rothschild aus der berühmten Rothschild Familie. Lionel de Rothschild war der erste Jude, der ins britische Parlament aufgenommen wurde. Die Aufnahme wurde von John Abel Smith und Lord John Russell unterstützt. (Quelle)

John Abel Smith war Mitgründer von „Jardine, Matheson and Co.“, ein britisches Unternehmen in Hongkong. Er war für das Unternehmen in der Anfangszeit eine der wichtigsten Kontaktpersonen in London. Er hatte Kontakt zu William Jardine und James Matheson, die Gründer des Unternehmens. (Quelle: 1 und 2) Die beiden Geschäftsmänner stammten aus schottischen Clans. „Jardine, Matheson and Co.“ wurde das grösste ausländische Handelsunternehmen in Ostasien und war einer der grössten Opiumhändler der Welt. Das Unternehmen besteht bis heute und ist immer noch eines der grössten Unternehmen Hongkongs. Hongkong war von 1843 bis 1997 eine britische Kolonie. Der heutige Grosskonzern Jardine Matheson wird von der schottischen Milliardärsfamilie Keswick kontrolliert. Diese ist mit den Rothschilds befreundet und heiratete in schottische Clans. Einer der Gründer von Jardine Matheson war Hollingworth Magniac. Er hatte eine Urenkelin, Bridget Elvira Liddell (1908-1998), die in die Smith Familie heiratete.

John Abel Smith war Direktor der New Zealand Company (Quelle). Das britische Unternehmen beteiligte sich an der Kolonialisierung Neuseelands. Neuseeland war bis 1947 eine britische Kolonie und gehört heute zu den Commonwealth-Staaten, die politisch eng mit Grossbritannien verbunden sind. Die britische Königsfamilie stellt noch heute das Staatsoberhaupt von Neuseeland.

Der Politiker Augustus Smith (1804-1872) war Freimaurer. Er war Mitglied zahlreicher Freimaurerlogen und war Provinz-Grossmeister der englischen Grafschaft Cornwall. (Quelle)

Julian Pauncefote (1828-1902) kam väterlicherseits aus der Smith Familie. Sein Vater hatte den Familiennamen zu Pauncefote geändert. Julian Pauncefote war britischer Botschafter in den USA. Er war einer der ersten Justizminister der britischen Kolonie Hongkong. Julian Pauncefote wurde zum Ritter geschlagen und zum Baron geadelt. Er wurde zudem in den Privy Council aufgenommen, welcher der Geheimrat der britischen Königsfamilie ist.

Hugh Colin Smith (1836-1910) arbeitete für das Handelshaus von Hugh Matheson und war Gouverneur der Bank of England. Er leitete somit die dazumal mächtigste Zentralbank der Welt. Seine Frau kam mütterlicherseits aus der englischen Adelsfamilie Stanley. Die Schwester seiner Frau, Alethea Adeane, heiratete Henry Grenfell, der ebenfalls Gouverneur der Bank of England war. Henrys Vater war Direktor der Bank of England. Henrys Sohn war 35 Jahre lang Direktor der Bank of England und gründete zu Beginn des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit der US-amerikanischen Bankiersfamilie Morgan die Investmentbank „Morgan Grenfell“, die zu einer der führenden britischen Banken aufstieg. In den 90er Jahren wurde sie von der Deutschen Bank übernommen. Mehrere Mitglieder der Smith Familie gehörten zur Führung von Morgan Grenfell. Die Smith Familie heiratete 1933 in die Grenfell Familie.

Gerard Smith (1839-1920), ein Partner der Smith’s Familienbank, war Gouverneur des australischen Bundesstaates Westaustralien. Australien war bis 1901 eine britische Kolonie. Das Land und seine Bundesstaaten haben bis heute einen Gouverneur, welcher der Repräsentant der britischen Königsfamilie ist. Australien gehört heute zu den Commonwealth-Staaten, die politisch eng mit Grossbritannien verbunden sind. Die britische Königsfamilie stellt noch heute das Staatsoberhaupt Australiens. Gerard Smith wurde zum Ritter geschlagen. Er war Freimaurer und wurde der erste Grossmeister der Grossloge von Westaustralien (Quelle: 1 und 2).

Martin Ridley-Smith (1833-1908) hatte drei Kinder (Sybil, Everard und Winifred), die in die britische Bankiersfamilie Hambro heirateten (Quelle). Die Hambros waren im 20. Jahrhundert eine der führenden Bankiersfamilien in Europa.

Im 19. Jahrhundert heiratete die Smith Familie in die englischen Adelsfamilien Somerset von Beaufort, Seymour und Coventry sowie in die schottischen Clans Stewart, Keith, Lyon, Boyle, Leslie und Dalrymple.

Smith Familie in den letzten 120 Jahren

Die Familienbank der Smith Familie wurde 1918 von der National Provincial Bank erworben, die eine der grössten britischen Banken war und seit 1833 bestand. Die Smith Familie gehörte nach der Fusion zu den Direktoren der National Provincial Bank. Evan Eric Smith (1894-1950) war von 1929 an Direktor und von 1947 bis zu seinem Tod Vorsitzender der National Provincial Bank. (Quelle: 1 und 2) Seit 1919 besass die National Provincial Bank die seit 1692 bestehende britische Privatbank Coutts, eine der ältesten Banken der Welt. Die Bank ist traditionell mit dem britischen Adel verbunden. Im 19. Jahrhundert war Coutts eine führende Privatbank. Zu den Kunden der Bank gehörten die britische Königsfamilie und weitere europäische Königshäuser. 1970 fusionierte die National Provincial Bank mit der Westminster Bank, die ebenfalls eine der grössten britischen Banken war und seit 1834 bestand. Durch die Fusion entstand die National Westminster Bank. Diese war in den folgenden Jahrzehnten eine der grössten Banken der Welt. Im Jahr 2000 wurde sie Teil der Royal Bank of Scotland Group (RBS), die grösste schottische Bank. Die RBS wurde 1724 gegründet und ist damit eine der ältesten Grossbanken der Welt. Die Bank war lange Zeit mit schottischen Aristokraten verbunden. Durch die Fusion mit der National Westminster Bank wurde die RBS Group zu einer der grössten Banken der Welt. Ihr Erfolg endete durch die Finanzkrise 2008 und sie musste vom britischen Staat gerettet werden. Vor der Finanzkrise war sie die grösste Bank der Welt. 2020 benannte sie sich in NatWest Group um. 2021 war sie die viertgrösste britische Bank. Zu ihren Tochterfirmen gehören die RBS und die National Westminster Bank. Letztere war wie gesagt früher mit der Smith Familie verbunden. Die NatWest Group besitzt zudem die Privatbank Coutts.

Mildred Smith (1866-1955) heiratete Graf Sydney Buxton. Der Graf wurde in den Privy Council aufgenommen und war Generalgouverneur (höchster Kolonialbeamte) der britischen Kolonie Südafrika. Südafrika gehört heute zu den Commonwealth-Staaten. Sydney Buxton war Direktor der Barclays Bank. Die britische Bank ist eine der ältesten und mächtigsten der Welt. Die Tochter von Mildred Smith und Sydney Buxton heiratete einen Herzog aus der Familie FitzRoy, eine Bastardlinie der schottischen Königsfamilie Stuart. Margaret Smith (1855-1913) und Ann Smith (1920-2021) heirateten ebenfalls Herzöge aus der FitzRoy Familie. Ann Smith war ein Höfling von Queen Elizabeth II..

Vivian Smith (1867-1956) war Vorsitzender der Investmentbank Morgan Grenfell, die wie gesagt mit der Smith Familie verbunden war. Vivian Smith war Gouverneur der Royal Exchange Assurance Corporation. Das 1720 gegründete britische Versicherungsunternehmen hatte eine „royal charter“ und stand somit unter dem Einfluss des britischen Königshauses. 1999 wurde das Unternehmen Teil des französischen Finanzkonzerns AXA, einer der grössten Versicherungskonzerne der Welt. Baron Vivian Smiths Schwiegervater war William McDonnell, der 6. Graf von Antrim. Der irische Graf war Freimaurer und Grossmeister der Grossloge von Irland. Vivian Smith wurde zum Baron geadelt. Seine Nachkommen besitzen den Adelstitel bis heute.

Der Offizier Aubrey Smith (1872-1957) heiratete in die Grosvenor Familie, die schon seit über 200 Jahren eine der reichsten britischen Adelsfamilien ist. Derzeit wird ihr Vermögen auf über 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Olive Alethea Smith (1880-1964) heiratete in die Baring Familie. Diese war damals eine der mächtigsten und reichsten Bankiersfamilien der Welt. Die Familie wurde in den britischen Adel aufgenommen.

Baron Randal Smith (1898-1968) war Lieutenant beim britischen Militär und erhielt einen Orden von der Königsfamilie. Er war Direktor der Bank of England (britische Zentralbank) und Direktor der Investmentbank Morgan Grenfell, die wie gesagt mit der Smith Familie verbunden war. Er war Direktor von Shell, einer der grössten Öl- und Gaskonzerne der Welt. Er kannte dadurch vermutlich die geadelte Samuel Familie, die das Unternehmen gegründet hatte. Baron Randal Smith war Direktor von Vickers, ein britischer Maschinenbau- und Rüstungskonzern. (Quelle)

Henry Abel Smith (1900-1993) war Gouverneur des australischen Bundesstaates Queensland. Er erhielt drei Orden von der britischen Königsfamilie. Er heiratete May von Teck. Mays Mutter und ihre Grossmutter väterlicherseits kamen aus der britischen Königsfamilie (eine Freimaurerfamilie). Väterlicherseits kam May aus einer Nebenlinie der Königsfamilie von Württemberg (waren im 19. Jahrhundert eine Freimaurerfamilie).

Mary Constance Vivian Smith (1901-1981) heiratete Baron Francis Rodd. Dieser war fast 30 Jahre lang Partner der führenden britischen Investmentbank Morgan Grenfell, die wie gesagt mit der Smith Familie verbunden war. Francis Rodd vertrat die britische Zentralbank bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in der Schweiz. (Quelle) Die BIZ gilt als Zentralbank aller Zentralbanken und ist dementsprechend auch sehr mächtig.

Alexander Abel Smith (1904-1980) war Partner der Schroders Bank und kannte dadurch vermutlich Mitglieder der Schröder Familie. Schroders war früher eine der grössten britischen Banken und ist heute einer der grössten britischen Vermögensverwalter. Alexander Abel Smith arbeitete in New York für JPMorgan, die führende Bank der USA.

Der Schwiegervater von Hugh Adeane Vivian Smith (1910-1978) war Graf Harry Primrose, der Clan-Chef des schottischen Primrose Clans. Harry kam mütterlicherseits aus der Rothschild Familie. Sein Vater Archibald Primrose war britischer Premierminister. (Quelle)

Thomas Dorrien-Smith (1913-1973) heiratete Tamara Imeretinsky. Sie kommt aus der Hochadelsfamilie Bagrationi, die im letzten Jahrtausend über Georgien geherrscht hatte. Die Familie stammt der Legende nach von den Davididen ab, die im ersten Jahrtausend vor Christus über die heilige Stadt Jerusalem geherrscht hatten. Nach Angaben der Bibel war Jesus Christus ein Nachkomme der Davididen. Tamara Imeretinsky heiratete in zweiter Ehe Baron Charles Strachey, ein britischer Politiker. Der Baron ist ein Patenkind von Queen Elizabeth II..

Der Politiker und Philanthrop John Smith (1923-2007) war stellvertretender Vorsitzender der Royal Exchange Assurance Corporation, die oben bereits erwähnt wurde. John Smith war über 40 Jahre lang Direktor der bereits erwähnten Privatbank Coutts. Er besetzte auch Direktorenposten bei Rolls-Royce und der Financial Times. Er war zudem Direktor der Ottoman Bank. (Quelle) Diese war früher die Zentralbank des Osmanischen Reiches und wurde von Briten und Franzosen kontrolliert.

John Smiths Mutter war eine Urenkelin von Thomas Cook, der ein Reisebüro gegründet hatte, aus dem sich die „Thomas Cook Group“ entwickelte. Das Unternehmen war einer der grössten Tourismuskonzerne der Welt, ging aber 2019 Konkurs. (Quelle)

John Smiths Tochter Serena heiratete Nicholas Soames, ein britischer Politiker. Nicholas Soames war nicht geschäftsführender Vorsitzender von Aegis Defence Services (Quelle). Das private britische Militär- und Sicherheitsunternehmen ist international aktiv. Private britische Militärunternehmen waren und sind vor allem in ehemaligen britischen Kolonien aktiv. Nicholas Soames war Minister für das britische Militär. Er wurde zum Ritter geschlagen und in den Privy Council aufgenommen. 2018 wurde er in die britische Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung der NATO berufen. Sein Grossvater mütterlicherseits war der britische Premierminister Winston Churchill (Freimaurer). Nicholas Soames war ein persönlicher Assistent von James Goldsmith, dessen Söhne in die Rothschild Familie heirateten. (Quelle) Nicholas Soames ist mit dem britischen Prinzen Charles befreundet, der sein Trauzeuge war (Quelle). Nicholas Soames traf 2017 den simbabwischen Diktator Robert Mugabe zu einem persönlichen Gespräch. Soames Vater war der letzte Gouverneur der britischen Kolonie Südrhodesien gewesen. (Quelle) Südrhodesien wurde 1980 zu einem unabhängigen Staat und änderte den Namen in Simbabwe. Von 1987 bis 2017 wurde das Land von Mugabe regiert. Die erste Ehefrau von Nicholas Soames kam mütterlicherseits aus der schottischen Milliardärsfamilie Keswick. Nicholas Soames Schwester Charlotte heiratete in die britische Bankiersfamilie Hambro. (Quelle: 1 und 2)

Anne Smith (*1932) heiratete David Liddell-Grainger. Dieser war von 1969 bis 1974 Grossmeister der Freimaurergrossloge von Schottland (Quelle). Ihr gemeinsamer Sohn ist der Politiker Ian Liddell-Grainger. David kam mütterlicherseits aus der englischen Adelsfamilie Bertie.

Der Offizier Richard Abel Smith (1933-2004) heiratete eine Tochter von Douglas Kendrew, ebenfalls ein britischer Offizier. Douglas Kendrew war Gouverneur des australischen Bundesstaates Westaustralien und gehörte somit zur britischen Kolonialelite.

Robert Smith (*1936) heiratete eine Tochter von Vizegraf William Sidney, der Generalgouverneur (höchster Kolonialbeamte) von Australien war (Quelle).

Die Frau von Timothy Smith (1941-2010) kommt mütterlicherseits aus der Backhouse Familie, die 1774 die britische Backhouse’s Bank gegründet hatte (Quelle).

Der Mann von Aileen Smith kam väterlicherseits aus der Grafenfamilie Stanley und mütterlicherseits aus der Markgrafenfamilie Vane-Tempest-Stewart (Quelle).

Der Ehemann von Katherine Smith (*1961) war väterlicherseits ein Enkel von Faith Pease aus der Bankiersfamilie Pease (Quelle). Die Pease Familie ist eine der wichtigsten Familien der britischen Finanzelite.

Edward Abel Smith (*1978) heiratete in erster Ehe in die geadelte Unternehmerfamilie Pearson. Die Familie gründete den Pearson-Verlag, einer der grössten Buchverlage der Welt. Edward Abel Smith heiratete in zweiter Ehe die berühmte Schauspielerin Kate Winslet. Er ist zudem ein Neffe des berühmten Milliardärs Richard Branson (wurde zum Ritter geschlagen). (Quelle: 1 und 2)

Die Ehefrau von Samuel Smith-Bosanquet (*1980) kommt mütterlicherseits aus der Rothschild Familie. Ihr Vater ist Marcus Agius. (Quelle) Marcus Agius war in der Führung von Barclays und Lazard, zwei der mächtigsten Banken der Welt. Er war im Vorstand der BBC. Der britische Fernsehsender ist einer der wichtigsten der Welt. Agius war Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Treffen (Quelle). Er war Treuhänder der Bilderberg-Gruppe (Quelle). Von 2010 bis 2012 war er Vorsitzender der British Bankers Association, eine Lobbyorganisation der britischen Banken.

Neben den bereits erwähnten Heiraten heiratete die Smith Familie im 20. Jahrhundert auch in die schottischen Clans Hamilton, Campbell, Drummond, Carnegie und Sinclair sowie in die englischen Adelsfamilien Villiers, Cadogan und Grimston.

Carrington Familie

Der Politiker Robert Smith (1752-1838) war ein Urenkel des Bankengründers Thomas Smith. Robert Smith erhielt den erblichen Adelstitel eines Barons. Sein gleichnamiger Sohn (1796-1868) wurde der nachfolgende Baron und änderte den Familiennamen in Carrington um, den die Familie bis heute trägt. Die zweite Frau von Robert Smith Junior war mütterlicherseits eine Enkelin des Clan-Chefs des schottischen Drummond Clans.

Baron Charles Wynn-Carrington (1843-1928) wurde in den Privy Council aufgenommen und zum Markgrafen geadelt und erhielt mehrere Orden. Er war „Lord Chamberlain of the Household“ und somit ranghöchster Beamte der königlichen Haushalte. Er war ein lebenslanger Freund von König Edward VII. (hochrangiger Freimaurer) und war auf 10 Hochzeiten der Königsfamilie. Er war der letzte Gouverneur der britischen Kolonie New South Wales in Australien. Die Kolonie wurde nach seiner Amtszeit zum heutigen australischen Bundesstaat New South Wales, der bis heute einen Gouveneur hat, der die britische Königsfamilie vertritt. Eine Londoner Zeitung beschrieb Charles Wynn-Carrington als „einen Mann von Welt, von scharfer Intelligenz, belesen und verständnisvoll, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und zu dem Schluss gekommen ist, dass die Herrschaft der Demokratie unvermeidlich ist und die Politik der Aristokratie darin besteht, das Beste aus der Situation zu machen. Charles Wynn-Carrington war Freimaurer und war der erste Grossmeister der Grossloge von New South Wales. Er vertrat die Grossloge als Grossvertreter in England. (Quelle: 1, 2, 3) Viele Demokratien in den ehemaligen britischen Kolonien wurden von Freimaurern mitgegründet. Charles Wynn-Carringtons Ehefrau kam mütterlicherseits aus der britischen Bankiersfamilie Baring.

William Carrington (1845-1914) erhielt drei Orden und wurde in den Privy Council aufgenommen. Er war Stahlmeister der britischen Königsfamilie. (Quelle)

Peter Carington (1919-2018), der 6. Baron Carrington, war ein sehr angesehenes Mitglied der britischen Elite. Er war Verteidigungs- und Aussenminister. Er spielte eine führende Rolle in der britischen Kolonialpolitik. Er war von 1984 bis 1988 Generalsekretär der NATO und leitete damit das mächtigste Militärbündnis der Welt. In den 90er Jahren war er Vorsitzender des Bilderberg-Treffens und leitete somit das berühmte Elitentreffen. (Quelle: 1 und 2) Von 1983 bis 2002 war er Präsident der Pilgrims Society und leitete somit die wichtigste Gesellschaft zum Austausch der britischen und US-amerikanischen Elite (Quelle). Er war Vorsitzender und Gründungspräsident der Britain-Australia Society zum britisch-australischen Austausch (Quelle). Er war Hochkommissar (britischer Botschafter) in Australien. Er war Vorsitzender der Lords in der Regierung von Alec Douglas-Home, der ebenfalls das Bilderberg-Treffen leitete. Baron Peter Carington war an der Gründung des afrikanischen Staates Simbabwe beteiligt, der zuvor eine britische Kronkolonie war. (Quelle) Er hielt eine Rede bei einem Treffen des Chatham House (die führende britische Denkfabrik) (Quelle). Er war Gouverneur der Ditchley Foundation, eine angloamerikanische Denkfabrik (Quelle). Er wurde in den Privy Council aufgenommen und erhielt mehrere Orden. Er war zwei Jahre lang Vorsitzender der Konservativen Partei.

Baron Peter Carington war auch in der Privatwirtschaft tätig:

  • Er war Direktor der Barclays Bank. Die britische Grossbank ist eine der ältesten und mächtigsten der Welt.
  • Er war Direktor der Hambros Bank. Sie war eine der führenden britischen Banken. Peter Carington kannte dadurch vermutlich die Bankiersfamilie Hambro. Die Smith Familie heiratete, wie bereits erwähnt wurde, dreimal in die Hambro Familie.
  • Er war der erste Vorsitzende der 1970 gegründeten Australia and New Zealand Banking Group. Sie war 2021 die zweitgrösste australische Bank.
  • Er war im internationalen Beirat der Chase Manhattan Bank. Die US-amerikanische Bank war einer der grössten der Welt. Carington kannte vermutlich David Rockefeller, da dieser ebenfalls im internationalen Beirat war.
  • Er war Direktor von Rio Tinto. Das britische Unternehmen ist einer der grössten Bergbaukonzerne der Welt. Rio Tinto wurde 1873 von Hugh Matheson gegründet und ist seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der Rothschild Familie verbunden.
  • Er war Direktor von Cadbury. Der britische Süsswarenkonzern wurde von der Quäkerfamilie Cadbury gegründet.
  • Er war Vorsitzender der General Electric Company (Marconi Company). Das Unternehmen war einer der grössten britischen Industriekonzerne.

Die Interessen von Barclays und Rio Tinto in Afrika haben einige Politiker veranlasst, Caringtons Tauglichkeit als Aussenminister infrage zu stellen.

(Quelle: 1, 2, 3)

Baron Peter Carington war auch Direktor von Hollinger. Das kanadische Medienunternehmen, das 2007 Konkurs ging, war zeitweise einer der grössten Medienkonzerne der Welt. Das Unternehmen wurde von Conrad Black gegründet und kontrolliert. Der Kanadier wurde von der britischen Königsfamilie zum Baron geadelt. Zur Führung von Hollinger gehörten Mitglieder der britischen Elite, darunter Baron Jacob Rothschild und Sir James Goldsmith. (Quelle)

Peters Sohn Rupert Carington (*1948) ist der 7. und derzeitige Baron Carrington. Er gehörte zur Führung der Investmentbank Morgan Grenfell, die wie gesagt mit der Smith Familie verbunden war. Bei Morgan Grenfell spezialisierte er sich auf Geschäfte in Asien. Bei der britischen Schroders Bank leitete er ebenfalls Geschäfte in Asien.

Baron Rupert Carington war Berater der LGT Group. Sie ist die grössten Bank der Steueroase Liechtenstein und wird von der liechtensteinischen Fürstenfamilie kontrolliert. Rupert Carington traf 2013 gemeinsam mit einem liechtensteinischen Prinzen den saudischen Milliardär Al Waleed bin Talal Al Saud, ein Prinz aus der saudischen Königsfamilie. Beim Treffen wurden dem saudischen Prinzen Investitionsmöglichkeiten in Liechtenstein vorgestellt. (Quelle)

Die Carrington Familie heiratete in mehrere englische Adelsfamilien und in den schottischen Colville Clan. Vizegraf Derek Keppel (1911-1968) kam mütterlicherseits aus der Carrington Familie. Er war der Schwiegersohn des Markgrafen Charles Vane-Tempest-Stewart, der in den 30er Jahren Kontakte zu Nazideutschland pflegte.

Mehrere Mitglieder der Familien Smith und Carrington, darunter der NATO-Chef Peter Carington, waren an der „Royal Military Academy Sandhurst“. Die britische Akademie ist die wohl elitärste Militärakademie der Welt. Neben vielen britischen Adligen waren fast alle noch amtierenden Königsfamilien der Welt an der Akademie vertreten. Hier eine nicht vollständige Liste der bemerkenswerten Absolventen.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

Ich blogge nun seit mehr als drei Jahren. Mein Ziel ist es, irgendwann von meinem Blog leben zu können (ich bin noch jünger als 30). Werbung auf meinem Blog möchte ich nicht, daher wäre ich auf Spenden angewiesen. Klicke hier, wenn du mich unterstützen möchtest.

%d Bloggern gefällt das: