Die beiden französisch-jüdischen Familien sind mit der US-amerikanischen Investmentbank Lazard verbunden. Die Bank konzentriert sich traditionell auf Frankreich und ist mit der französischen Elite verbunden. Im 20. Jahrhundert war Lazard eine der weltweit grössten Investmentbanken. Inzwischen gehört sie nicht mehr zu den führenden Banken. Sie ist aber immer noch eine Grossbank und verwaltet derzeit über 200 Milliarden US-Dollar. Sie gehört nach wie vor zu den führenden Banken im Investmentbanking Frankreichs.
Die Bank beriet Regierungen und war am Aufbau bedeutender französischer Konzerne beteiligt, darunter Vivendi (grösster französischer Medienkonzern), LVMH (grösster Luxusgüterkonzern der Welt), Danone (einer der weltweit grössten Nahrungsmittelkonzerne) und Capgemini (einer der weltweit grössten IT-Konzerne). (Quelle)
Viele bemerkenswerte Personen haben für die Bank gearbeitet, darunter Nathaniel Rothschild und der Milliardär Johann Rupert. Auch Mitglieder der nicht amtierenden französischen Königsfamilien Orléans und Bonaparte arbeiteten für die Bank sowie auch ein paar britische Adlige.
Lazard ist eine traditionell jüdische Bank und wird bis heute von jüdischen Bankern geführt. Bemerkenswerte Vorstandsmitglieder wären derzeit:
- Kenneth Jacobs: Der amerikanische Jude ist der Vorsitzende und CEO von Lazard. Er war im Lenkungsausschuss der Bilderberg-Treffen (Quelle).
- Richard Haass: Der amerikanische Jude ist seit 2003 Präsident des „Council on Foreign Relations“, eine der mächtigsten Denkfabriken der Welt.
- Iris Knobloch: Die deutsche Jüdin war im Aufsichtsrat des deutschen Medienkonzerns Axel Springer. Ihre Mutter Charlotte Knobloch war Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses und des Europäischen Jüdischen Kongresses sowie Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland.
- Ann-Kristin Achleitner: Die deutsche Managerin ist die Frau von Paul Achleitner, der 10 Jahre lang den Aufsichtsrat der Deutschen Bank leitete.
- Richard Parsons: Der amerikanische Manager kennt die Milliardärsfamilien Rockefeller und Lauder.
Die Familien Lazard und Weill leben in Frankreich. Sie sind über Heiraten mit vielen elitären Familien verbunden.
Die Lazard Familie
Drei Brüder aus der Lazard Familie emigrierten von Frankreich in die USA und gründeten dort 1848 die Lazard Bank. Viele ihrer Kinder wurden ebenfalls Bankiers. Obwohl die Lazards die Gründer der Bank waren, blieben sie nicht lange mit dieser in Verbindung und wurden von der verwandten Weill Familie abgelöst.
Die Schwester von Solomon Lazards (1827-1916) Ehefrau heiratete Marc Eugen Meyer, der Präsident der Lazard Bank war (Quelle: 1 und 2). Er war ebenfalls ein französischer Jude, der in die USA emigriert war. Sein Sohn Eugen Meyer war Vorsitzender der US-Zentralbank FED und der erste Präsident der Weltbank. Er und seine Familie kontrollierten im 20. Jahrhundert die Washington Post, eine der wichtigsten Zeitungen der USA.
Claude Lazard (1907-1974) heiratete in die Hellman Familie, eine deutsch-jüdische Familie, die in USA emigriert war. Die Hellman Familie war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit der US-amerikanischen Grossbank Wells Fargo verbunden. Heute ist Wells Fargo eine der grössten Banken der Welt.
Marie Christiane Lazard (1906-1994) heiratete einen Sohn des französischen Präsidenten Alexandre Millerand (Quelle: 1 und 2). Alexandre Millerand war Freimaurer (Quelle: 1 und 2).
Rosalie Rachel Lazard (1829-1894) war die Grossmutter mütterlicherseits von Germaine Revel. Germaine heiratete den französisch-jüdischen Geschäftsmann Pierre Wertheimer. (Quelle: 1 und 2) Ihre Nachkommen besitzen bis heute den Mode- und Kosmetikkonzern Chanel und gehören mit einem Vermögen von 54,4 Milliarden US-Dollar zu den reichsten Familien der Welt.
Esther Lazard (1878-1944) heiratete in die französisch-jüdische Fould Familie (Quelle: 1 und 2). Diese gehörte früher zu den wichtigsten Bankiersfamilien Frankreichs. Simon Lazards (1901-2004) Schwiegermutter kam ebenfalls aus der Fould Familie (Quelle: 1 und 2). Simon Lazard war im Aufsichtsrat des deutschen Chemiekonzerns BASF (Quelle: 1 und 2).
Elie Lazard (1831-1897) heiratete eine Tochter von Michel Goudchaux (Quelle: 1 und 2). Der französisch-jüdische Bankier war Finanzminister Frankreichs. Er war ein Schwager des Kohlehändlers Hyppolite Worms. Die Familien Worms und Goudchaux führten die Banque Worms, eine kleinere französische Bank. Sie unterhielt Kontakte zu den Banken der Familien Lazard, Rothschild, Morgan, Samuel, Harriman und Hambro. (Quelle)
Thérèse Elise Lazards (1872-1968) Tochter Geneviève heiratete Hubert Pelletier de Chambure. Dessen Schwester heiratete Philippe de Rothschild. (Quelle: 1 und 2)
Simone Lazard (1899-1991) heiratete den Sohn eines französischen Markgrafen (Quelle: 1 und 2).
Weill Familie
Alexandre Weill (1834-1906) war ein Cousin der Lazard Brüder und gründete mit ihnen zusammen die Lazard Bank. Seine Frau war zudem eine Halbschwester der Lazard Brüder. (Quelle)
Alexandres Sohn David David-Weill (1871-1952) wurde Vorsitzender der Lazard Bank (er benannte seinen Nachnamen in David-Weill um). Er wurde 1935 Regent der französischen Zentralbank. Vom Jahr 1800 bis 1936 wurde die Zentralbank von einem Rat bestehend aus 15 Regenten geführt und David war daher ein Jahr lang einer von ihnen.
Davids Tochter Antoinette heiratete den Sohn des französisch-jüdischen Industriellen André Citroën. Dieser gründete den Automobilkonzern Citroën. Die Citroën Familie war ein Kunde der Lazard Bank (Quelle: 1 und 2). André Citroën war Freimaurer (Quelle).
Davids Sohn Jean heiratete in den französischen Zweig der jüdischen Günzburg Familie (Quelle: 1 und 2). Diese war eine bedeutende Bankiersfamilie des 19. Jahrhunderts und spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau der russischen Finanzindustrie. Die Günzburg Familie ist über Heiraten mit den jüdischen Familien Warburg, Goldschmidt, Stern, Sassoon, Rothschild, Lambert, Bronfman, Fould und Hirsch verwandt oder verschwägert.
Einer der Söhne von David war Pierre David-Weill (1900-1975), der ebenfalls Vorsitzender der Lazard Bank wurde. Seine Frau war eine Nichte des französischen Industriellen Georges-Marie Haardt, der ein enger Freund des bereits erwähnten André Citroëns war. (Quelle: 1 und 2)
Pierres Sohn Michel David-Weill (*1932) wurde ebenfalls Vorsitzender der Lazard Bank. Er war der letzte Weill, der eine führende Position bei Lazard besetzte. Im Jahr 2000 wurde sein Vermögen auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle).
Michel David-Weill ist Ehrenvizepräsident von Danone, einer der grössten Lebensmittelkonzerne der Welt. Danone wurde, wie anfangs bereits erwähnt wurde, von der Lazard Bank mit aufgebaut. Michel ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der französischen Investmentgesellschaft Eurazeo. Michel ist Mitglied des Knickerbocker Clubs, einer der elitärsten New Yorker Clubs. Er gehört zum 1001 Trust. Diese aus Adligen und Milliardären bestehende Stiftung kontrolliert den WWF. Er ist Mitglied der Trilateralen Kommission, eine einflussreiche Denkfabrik, die von David Rockefeller gegründet wurde.
Michel David-Weill hat den Ruf eines rücksichtslosen Manipulators. Er kennt die italienische Milliardärsfamilie Agnelli. Er traf die britische Prinzessin Diana. Er kennt den französischen Multimilliardär Bernard Arnault, der den Luxusgüterkonzern LVMH kontrolliert. Michel und die Lazard Bank halfen beim Aufbau von LVMH. (Quelle)
Michel David-Weill ist seit seiner Kindheit mit Baron Ernest-Antoine Seillière befreundet, der ebenfalls ein führender Kopf der französischen Wirtschaftselite ist (Quelle).
Michel David-Weill ist Treuhänder des Metropolitan Museum of Art in New York, das grösste Kunstmuseum der USA. Zu den Treuhändern gehören Mitglieder der Milliardärsfamilien Ambani (Indien), Al Sabah (Kuwait), Koç (Türkei) und Santo Domingo (Kolumbien) sowie Mitglieder der amerikanisch-jüdischen Familien Lauder, Schiff, Pritzker, Greenberg, Tisch und Rudin. (Stand: Juli 2021) Mehr dazu in meinem Beitrag zu den Treuhändern der US-Kunstmuseen.
Michel David-Weill heiratete eine Enkelin von Roger Lehideux, der für mehrere französische Grossbanken arbeitete. Rogers Neffe Francois Lehideux heiratete in die Renault Familie, die den französischen Automobilkonzern Renault gegründet hatte. Francois Lehideux und der Renault-Konzern waren eng mit dem Vichy-Regime verbunden und unterhielten Kontakte nach Nazideutschland (Quelle). Francois Nichte Martine Lehideux war eine langjährige Aktivistin der Front National, die führende rechtsnationalistische Partei Frankreichs. Seit 2010 ist sie bei der Parti de la France, ebenfalls eine rechtsnationalistische Partei. Martines Bruder Bernard Lehideux war EU-Abgeordneter.
Michels Tochter Béatrice David-Weill (*1957) heiratete in den französischen Zweig der jüdischen Bankiersfamilie Stern. Ihr Mann trat in die Führung von Lazard ein. Béatrice heiratete auch in die französische Adelsfamilie Villeneuve. Michels Tochter Cécile David-Weill (*1960) heiratete einen Enkel des Diplomaten Graf Robert Renom de la Baume. Michels Tochter Nathalie David-Weill (*1961) heiratete in die Merveilleux du Vignaux Familie, die seit dem 18. Jahrhundert Juristen und Militärs hervorbrachte. Michels Schwester Éliane David-Weill (1935-2007) heiratete in die französische Adelsfamilie Solages. Ihr Mann kommt mütterlicherseits aus der Bankiers- und Industriellenfamilie Goüin. (Quelle)
Das Vermögen der David-Weill Familie wird auf 925 Millionen Euro geschätzt (Stand: 5.7.2022). (Quelle)
Die David-Weill Familie kennt den jugoslawischen Prinzen Dimitri (Quelle).
Mitglieder der Familie David-Weill waren auf einer Party, bei der folgende Personen anwesend waren:
- Die US-amerikanische Milliardärin Anne Cox Chambers.
- Ezra Zilkha aus der irakisch-britisch-jüdischen Bankiersfamilie Zilkha.
- Die jordanische Prinzessin Firyal.
- Blaine Trump. Sie war die Ehefrau von Robert Trump (Bruder von Donald Trump).
- Evelyn Lauder. Sie ist die Ehefrau des US-amerikanischen Milliardärs Leonard Lauder. Ihr Schwager Ronald Lauder ist derzeit Präsident des Jüdischen Weltkongresses.
- Alexandra von Fürstenberg. Sie heiratete Alexander von Fürstenberg, der in den USA lebt. Er kommt aus der deutschen Uradelsfamilie Fürstenberg und seine Grossmutter väterlicherseits kam aus der Agnelli Familie, die wohl mächtigste Familie der italienischen Wirtschaftselite. Alexandras Vater ist der britische Milliardär Robert Warren Miller. Alexandras Schwestern heirateten in die griechische Königsfamilie und die britisch-amerikanische Milliardärsfamilie Getty.
- Alannah Weston aus der kanadischen Milliardärsfamilie Weston.
- Die US-Amerikanerin Nan Kempner. Zum Verwandtenkreis der Kempner Familie gehören die jüdischen Familien Guggenheim und Lehman.
- Annette de la Renta. Sie ist die Tochter des deutsch-niederländisch-jüdischen Bankiers Fritz Mannheimer.
(Quelle)
Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt
Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.
Ich blogge nun seit mehr als drei Jahren. Mein Ziel ist es, irgendwann von meinem Blog leben zu können (ich bin noch jünger als 30). Werbung auf meinem Blog möchte ich nicht, daher wäre ich auf Spenden angewiesen. Klicke hier, wenn du mich unterstützen möchtest.