Russland hat erst seit 30 Jahren eine Privatwirtschaft, davor herrschte 70 Jahre Kommunismus. Somit kamen die heutigen russischen Milliardäre erst nach 1990 zu Reichtum und wirtschaftlichem Einfluss. Die allermeisten sind erst seit der Jahrtausendwende Milliardäre. Bei den russischen Oligarchen handelt es sich also um ein noch sehr junges Elitennetzwerk.
Russland ist das Land mit den grössten bekannten Reserven an Bodenschätzen. Viele der russischen Milliardäre haben ihnen ihren Reichtum zu verdanken.
Russland ist das Land:
- mit den grössten Gasreserven
- mit den grössten Kohlereserven
- mit den sechstgrössten Ölreserven
- mit den drittgrössten Eisenerzreserven (zur Herstellung von Stahl benötigt man Eisenerz, das somit systemrelevant ist)
- mit den zweitgrössten Goldreserven (damit sind die Goldreserven aus der Natur gemeint und nicht die Goldreserven der Zentralbank)
- mit den grössten Diamantreserven (geschätzt 52% der weltweiten Reserven)
- mit den grössten Kalisalzreserven (wird zur Massenherstellung von Dünger verwendet. Russland gehört zu den grössten Düngerproduzenten der Welt)
- mit den zweitgrössten Platinreserven (wird sehr vielfältig verwendet)
- mit den drittgrössten Uranreserven (wird in Kernkraftwerken und bei der Herstellung von Atomwaffen verwendet)
- mit den drittgrössten Nickelreserven (wird zum grössten Teil zur Stahlveredelung verwendet)
- mit den drittgrössten Bleireserven (wird heute vor allem in der Herstellung von Akkus, Batterien und Munition verwendet)
- mit den viertgrössten Kupferreserven (kommt in fast allen Stromkabeln und Elektrogeräten vor)
- mit den viertgrössten Silberreserven (die Nachfrage wird durch den Einsatz in Zukunftstechnologien steigen)
- mit den viertgrössten Reserven an seltenen Erden (werden immer wichtiger)
- mit den fünfgrössten Kobalt Reserven (wichtigstes Anwendungsfeld ist die Batterien- und Akkuherstellung)
- Russland ist der drittgrösste Produzent von Aluminium (wird aus Bauxit hergestellt, von dem Russland die zehntgrössten Reserven besitzt)
- Russland ist der grösste Palladiumproduzent (das seltene Edelmetall wird meist aus Nickel- und Kupfererzen gewonnen, wovon Russland grosse Reserven besitzt)
(Die Angaben beziehen sich auf den Zeitraum 2018 bis 2020 und nur auf die bisher bekannten Reserven)
Mehrere russische Milliardäre sind mit der westlichen Elite verbunden, vor allem mit der britischen Elite. Manche leben ganz oder zeitweise in Grossbritannien und fühlen sich vor allem in London wohl. Zudem haben mehrere Kontakte nach Israel, da 2014 fast ein Viertel der 200 reichsten Russen jüdischer Abstammung war (Quelle). Präsident Putin ist, was das angeht, tolerant und hat kein Problem damit (Quelle). In diesem Beitrag wird erwähnt, wenn eine Person jüdisch ist. Ich selbst glaube nicht, dass „die Juden“ die Welt beherrschen oder eine Alleinherrschaft anstreben, sondern dass sie eine von mehreren Machtcliquen sind, die auch eng mit anderen Cliquen zusammenarbeiten (z. B. mit dem britischen Adel und dem Rockefeller-Bekanntenkreis).
Dieser Beitrag konzentriert sich eher auf die Auslandskontakte als auf die wirtschaftlichen Aktivitäten der russischen Milliardäre. Im englischen und russischen Wikipedia findet man genügend Infos zu ihren Beteiligungen und Unternehmen. Hier hab ich die wichtigsten russischen Milliardäre (und ehemalige Milliardäre) in Bezug auf ihre Auslandskontakte aufgelistet. Zudem kennen sich viele der hier aufgelisteten gegenseitig.
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde noch vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine verfasst. Daher sind mehrere Angaben in diesem Beitrag nicht mehr aktuell. Der Beitrag wird nach dem Krieg aktualisiert werden.
Oleg Deripaska
Derzeitiges Vermögen: 4,6 Milliarden USD
Ehemaliges Vermögen: 28 Milliarden USD im Jahr 2008
Hauptgeschäftsfeld: Aluminium- und Wasserkraftindustrie
Oleg Deripaska gründete Rusal, einer der weltweit grössten Aluminiumproduzenten und eines der grössten russischen Unternehmen. Deripaska ist mit dem Briten Nathaniel Rothschild befreundet (Quelle). Die Rothschild Bank erbrachte Dienstleistungen für Deripaska (Quelle). Deripaska kommt aus einer jüdischen Familie und hatte Kontakte nach Israel (Quelle).
Weitere Kontakte zur westlichen Elite:
- Der US-amerikanische Lobbyist und Politikberater Paul Manafort gehört zu den Verbündeten in den USA (Quelle). Er war Wahlkampfmanager von Donald Trump.
- Der britische Politiker Baron Greg Barker gehört zu den britischen Verbündeten (Quelle).
- Die britischen Politiker George Osborne (jüdische Grossmutter und jüdische Schwäger) und Peter Mandelson (jüdisch) besuchten eine Privatparty auf Deripaskas Yacht, die von Nathaniel Rothschild mit organisiert wurde (Quelle). Peter Mandelson war von 2009 bis 2010 Präsident des Privy Council, welcher der Geheimrat der britischen Königsfamilie ist. Peter Mandelson wurde zum Baron geadelt. Peter Mandelson, Nathaniel Rothschild und Oleg Deripaska waren zusammen in einer sibirischen Sauna. Auf ihrer Reise wurden sie auch vom kanadisch-jüdischen Geschäftsmann Peter Munk begleitet. (Quelle) Dieser gründete den kanadischen Bergbaukonzern Barrick Gold, der zu den grössten Goldproduzenten der Welt gehört. Nathaniel Rothschild war im Vorstand von Barrick Gold (Quelle). Zu Peter Munks Freunden gehörten übrigens auch der britische Prinz Charles, der kanadische Premierminister Brian Mulroney, der arabische Waffenhändler Adnan Khashoggi sowie der französische Multimilliardär Bernard Arnault (Quelle).
Deripaska war mit der Tochter von Valentin Umashev verheiratet, dem ehemaligen Stabschef und derzeitigen Schwiegersohn des ehemaligen russischen Präsidenten Boris Jelzin (Putins Vorgänger). (Quelle: runterscrollen zu „wusstest du schon“)
Deripaskas Verhältnis zu Putin wird in Medienberichten von schlecht, neutral bis gut eingeschätzt (es scheint also niemand genau zu wissen). Im Zeitraum 2006 soll er zu den drei Oligarchen gehört haben, an die sich Putin regelmässig wendete (Quelle). Über Google findet man mehrere Fotos, auf denen sie gemeinsam abgebildet sind.
Roman Abramovich
Derzeitiges Vermögen: 15,2 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Stahl-, Eisenerz-, Nickel- und Palladiumindustrie
Ehemaliges Geschäftsfeld: Öl- und Aluminiumindustrie
Roman Abramovich/Abramowitsch hat zusammen mit Oleg Deripaska den russischen Aluminiumkonzern Rusal aufgebaut. Genau wie Deripaska liess er sich von dem Briten Nathaniel Rothschild in Finanzangelegenheiten beraten (Quelle)
Er war von 2000 bis 2008 Gouverneur der russischen Region Tschukotka. Er hat ein gutes Verhältnis zu Putin (Quelle). Er hatte schon ein gutes Verhältnis zu Präsident Jelzin (Putins Vorgänger) (Quelle).
Er kommt aus einer litauisch-jüdischen Familie und wuchs in Russland auf (Quelle). Seit der Jahrtausendwende lebt er zeitweise in London. Er ist seit 2003 am britischen Fussballclub Chelsea beteiligt. Inzwischen lebt er auch noch zeitweise in Israel. Er besitzt neben der russischen auch die israelische und zyprische Staatsbürgerschaft.
Er ist derzeit Hauptaktionär von Evraz, der 2019 der drittgrösste Stahlproduzent Europas war und über viel eigenes Eisenerz verfügt. Das russische Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London.
Im Jahr 2000 kaufte er das Aluminiumgeschäft der Trans-World Group, die damals grosse Teile der russischen Aluminiumindustrie kontrollierte. Die Trans-World Group wurde von den indisch-britisch-jüdischen Reuben Brüdern gegründet. Die Reuben Brüder sind Milliardäre und womöglich mit der Sassoon Familie verwandt (Bekannte der Rothschilds).
Er war mit Dasha Zhukova verheiratet. Zhukovas derzeitiger Ehemann kommt aus der griechischen Milliardärsfamilie Niarchos. Zum Freundeskreis von Dasha Zhukova und Niarchos gehören Mitglieder der Familien Trump, Agnelli, Brandolini d’Adda, Borromeo, Hannover, Thurn und Taxis, Santo Domingo sowie Mitglieder der Königsfamilien von Grossbritannien, Griechenland, und Monaco.
Lev Leviev
Derzeitiges Vermögen: Unbekannt
Ehemaliges Vermögen: 4,5 Milliarden USD im Jahr 2008
Hauptgeschäftsfeld: Diamantindustrie
Lev Leviev wurde in eine usbekisch-jüdische Familie geboren und wanderte in den 70er Jahren nach Israel aus. Nach der Öffnung des russischen Marktes in den 90er Jahren lebte er teilweise in Russland und machte dort ein Vermögen in der Diamantindustrie. Geschätzt 52% der weltweiten Diamantenreserven liegen in Russland. Seit 2007 lebt er auch noch in London.
Leviev ist mit Putin befreundet und ist mit Jared Kushner verbunden, der Schwiegersohn von Trump (Quelle). Leviev kennt den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu (Quelle).
Leviev traf Nathaniel Rothschild mindestens einmal persönlich (Foto). Somit kennt Nathaniel Rothschild mindestens drei russische Milliardäre, die Putin nahestehen.
Leviev ist auch in der Diamantindustrie Angolas aktiv und liess in der Vergangenheit angolanische Diamantminen von ehemaligen israelischen Geheimdienstagenten bewachen (Quelle). Er traf sich mit dem langjährigen angolanischen Präsidenten José Eduardo dos Santos (Quelle). Die dos Santos Familie sind Milliardäre und gehört somit zu den reichsten afrikanischen Familien. Man wirft ihnen vor, dass ihr Reichtum auf Korruption beruht.
Mikhail Khodorkovsky
Ehemaliges Vermögen: 5 Milliarden USD im Jahr 2004
Ehemaliges Geschäftsfeld: Ölindustrie
Mikhail Khodorkovsky kontrollierte den nicht mehr existenten Ölkonzern Yukos, der zu den grössten Ölproduzenten Russlands gehörte. Nach der Jahrtausendwende galt Khodorkovsky als der reichste Russe. Er geriet mit der russischen Justiz in Konflikt und war seit 2003 im russischen Gefängnis. 2013 wurde er von Putin begnadigt, aber die Beiden sind nach offiziellen Angaben verfeindet (Quelle). Nach seiner Freilassung lebte er in der Schweiz. Seit 2016 lebt er in London. Seit 2015 ermittelt die russische Justiz erneut gegen ihn, nun wegen Mordes am ehemaligen Bürgermeister Vladimir Petukhov.
Nachdem Khodorkovsky 2003 ins Gefängnis kam, übernahm der britische Baron Jacob Rothschild höchstpersönlich seine Stimmrechte am Ölkonzern Yukos und fungierte als sein Treuhänder (Quelle). Jacob ist der Vater des oben erwähnten Nathaniel Rothschild. Khodorkovsky ist Jude (Quelle).
Alexei Mordashov
Derzeitiges Vermögen: 33 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Eisenerz- und Stahlindustrie
Alexei Mordashov besuchte 2011 das Bilderbergtreffen, ein Forum der westlichen Elite (Quelle). Soviel ich weiss, war er bisher der einzige russische Milliardär, der das Treffen besuchte.
Er studierte an der britischen Northumbria University (Quelle: runterscrollen zu Bildung). Mordashov war auch in der US-amerikanischen Stahlindustrie aktiv und erhielt 2011 ein Darlehen vom US-amerikanischen Energieministerium in Höhe von 730 Millionen USD (Quelle). Eines seiner Unternehmen unterhält ein Joint Venture mit Siemens, der zu den mächtigsten deutschen Grosskonzernen gehört. Er war und ist an mehreren Unternehmen aus der westlichen Welt beteiligt. Sein Verhältnis zu Putin wird als neutral bis gut eingeschätzt.
Alexander Lebedev
Ehemaliges Vermögen: 3,7 Milliarden USD im Jahr 2007
Hauptgeschäftsfeld: Britische Medien
Ehemaliges Geschäftsfeld: Russische Finanzindustrie
Der ehemalige KGB-Agent Alexander Lebedev kontrollierte früher eine der führenden Banken Russlands. 2012 zog er nach London, wo er seither lebt. Er hatte schon zuvor ein gutes Verhältnis zur britischen Elite aufgebaut. 2009 und 2010 erwarb er zwei der grössten britischen Zeitungen (Evening Standard und The Independent), die er und sein Sohn bis heute besitzen. Sein Verhältnis zu Putin gilt als angespannt. Dafür hat er ein gutes Verhältnis zu Michail Gorbatschow, welcher der letzte Präsident der Sowjetunion war. Lebedev war eng mit Boris Jelzin verbunden. Jelzin war von 1991 bis 1999 der erste Präsident Russlands. In meinem Beitrag zur Lebedev Familie wird das Ganze ausführlicher erläutert.
Mikhail Fridman
Derzeitiges Vermögen: 15,5 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Öl-, Gas und Finanzindustrie
Mikhail Fridman kommt aus einer ukrainisch-jüdischen Familie und besitzt die israelische Staatsbürgerschaft. Er lebt hauptsächlich in London. Er war einer von sieben Bankern, die bekanntermassen Jelzins (Putins Vorgänger) Wiederwahl 1996 sicherstellten. Sein Verhältnis zu Putin wird als neutral bis gut eingeschätzt. (Quelle)
Fridman arbeitete jahrelang mit dem Briten John Browne (mütterlicherseits jüdisch) zusammen. Browne führte den britischen Ölkonzern BP und wurde zum Baron geadelt. Fridman und Browne gründeten TNK-BP, der zum grössten Ölproduzenten Russlands wurde. TNK-BP wurde 2013 von Rosneft übernommen, der heute der grösste Ölkonzern Russlands ist. Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder ist heute Aufsichtsratsvorsitzender von Rosneft. Schröder war 10 Jahre lang Berater der Rothschild Bank (Quelle). Zudem hat Schröder schon seit 20 Jahren persönlichen Kontakt zu Putin (Quelle). Eines von Fridmans Unternehmen ist an Wintershall Dea beteiligt, dem grössten deutschen Ölkonzern. Deutschland ist übrigens der weltweit grösste Käufer von russischem Erdgas und deutsche Unternehmen setzen zahlreiche Projekte gemeinsam mit der russischen Gazprom-Gruppe (grösster Gaskonzern der Welt) um (Quelle). 2008 hielt auch der deutsche Energiekonzern E.ON knapp 6,5 Prozent der Gazprom-Aktien (Quelle).
Fridman führt das Investmentunternehmen LetterOne mit Sitz in der Steueroase Luxemburg. Die Rothschild Bank beriet das Unternehmen und soll, laut einer Quelle von Reuters, auch Lobbyarbeit für LetterOne betrieben haben. (Quelle)
Über den derzeitigen Vorstand von LetterOne kennt Fridman den britischen Bankier Baron Mervyn Davies und den US-Diplomaten Richard Burt sowie den deutschen Manager Wulf von Schimmelmann aus der deutsch-dänischen Adelsfamilie Schimmelmann (Quelle). Das LetterOne-Team besteht zum Grossteil aus Nichtrussen und kommt aus Westeuropa, USA und Brasilien (Quelle).
2018 besuchte Fridman zusammen mit seinem russischen Geschäftskollegen Petr/Pyotr Aven ein Treffen des Atlantic Council in Washington (Quelle). Der Atlantic Council ist eine einflussreiche US-amerikanische Denkfabrik.
Petr/Pyotr Aven
Derzeitiges Vermögen: 5,3 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Finanzindustrie
Pyotr Aven gehört wie Mikhail Fridman zur Führung von LetterOne. Daher kennt er dieselben Manager wie Mikhail Fridman (siehe oben). Er gehört zum „President’s Council on International Activities“ der Yale Universität, eine der wichtigsten Eliteuniversitäten der USA. Petr ist Treuhänder des Centre for Economic Policy Research, ein britisches Forschungsinstitut, das sich auf Wirtschafts- und Politikberatung konzentriert. (Quelle)
Er ist Jude und gründete mit Mikhail Fridman die „Genesis Philanthropy Group“, eine russisch-jüdische philanthropische Organisation (Quelle). Zu den Mitgründern gehört auch German Khan.
German Khan
Derzeitiges Vermögen: 10 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Öl- und Finanzindustrie
German Khan gehört wie Mikhail Fridman zur Führung von LetterOne. Daher kennt er dieselben Manager wie Mikhail Fridman (siehe oben). Er lebt zeitweise in London. Er kommt aus einer jüdischen Familie (Quelle).
Alexey Kuzmichev
Derzeitiges Vermögen: 7,8 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Öl- und Finanzindustrie
Alexey Kuzmichev gehört wie Mikhail Fridman zur Führung von LetterOne. Daher kennt er dieselben Manager wie Mikhail Fridman (siehe oben). Er lebt hauptsächlich in London (Quelle: siehe Residence). Er war 2014 bei einem Abendessen, das von der Schweizer Grossbank Credit Suisse mit veranstaltet wurde. Zu den Gästen gehörten unter anderem:
- Nathaniel Rothschild
- Dasha Zhukova: Die Russin war Mitveranstalterin des Abendessens. Sie ist die Exfrau des Milliardärs Roman Abramovich und wurde oben bereits erwähnt.
- Maja Oeri und Maja Hoffmann: Die Schweizer Familien Hoffmann und Oeri sind Multimilliardäre und kontrollieren einen der grössten Pharmakonzerne der Welt.
- Nina Flohr: Sie ist die Tochter des Schweizer Milliardärs Thomas Flohr. Sie heiratete in die griechische Königsfamilie.
- Daphne Guinness: Sie war Mitveranstalterin des Abendessens. Sie hatte in die griechische Milliardärsfamilie Niarchos geheiratet. Sie war oder ist noch immer in einer romantischen Beziehung mit dem französisch-jüdischen Publizisten Bernard-Henri Lévy, ein Bekannter der französischen Rothschilds. Daphne kommt aus der Guinness Familie. Die irische Familie gründete im 18. Jahrhundert die Guinness-Brauerei bzw. das Guinness Bier und wurde im 19. Jahrhundert in den britischen Adel aufgenommen. Die Guinness Familie heiratete im 20. Jahrhundert in die ehemalige preussische Königsfamilie und in die britisch-jüdischen Adelsfamilien Rothschild und Samuel.
- Eli Broad: Der amerikanisch-jüdische Milliardär war Mitveranstalter des Abendessens. Zu seinem Bekanntenkreis gehören David Rockefeller, Jerry Speyer und Bilderberger-Chefin Marie-Josee Kravis.
- Nicolas Berggruen: Der amerikanisch-jüdische Milliardär kennt Mitglieder der Familien Rockefeller und Rothschild sowie George Soros.
- Steven Cohen: Der amerikanisch-jüdische Milliardär ist ein erfolgreicher Hedgefonds-Manager.
(Quelle)
Suleyman Kerimov
Derzeitiges Vermögen: 17,3 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Gold- und Finanzindustrie
Ab dem Jahr 2006 gehörte Suleyman Kerimov zu den reichsten Russen. Im selben Jahr begann er Kontakte zur US-Elite zu knüpfen. Dabei half ihm sein Mitarbeiter Allen Vine, der zuvor Leiter der russischen Niederlassung der US-Grossbank Merrill Lynch war. Vine brachte Kerimov nach New York, wo er ihn gleich mit hohen Tieren bekannt machte, wie mit Bill Gates und John Mack. (Quelle) Letzterer war damals CEO der US-Investmentbank Morgan Stanley und arbeitete auch bei der schweizerischen Grossbank Credit Suisse sowie bei der US-Beteiligungsgesellschaft KKR. John Mack profitierte womöglich von dem neuen russischen Kollegen. 2013 wechselte Mack zum grössten russischen Ölkonzern Rosneft.
2008 verkaufte Kerimov fast seine gesamten russischen Vermögenswerte. Er nutzte das erhaltene Geld, um Anteile an ausländischen Unternehmen wie BP, Boeing und der Deutschen Bank zu kaufen. Er wurde der grösste Anteilseigner der US-Bank Morgan Stanley, die zu den weltweit grössten Investmentbanken gehört (deren CEO hatte er wie gesagt bereits zwei Jahre zuvor kennengelernt). (Quelle) Er investierte auch stark in die führende US-Investmentbank Goldman Sachs (Quelle). Inzwischen konzentriert er sich wieder auf den russischen Markt. Zusammen mit seinem Sohn kontrolliert er den russischen Goldbergbaukonzern Polyus, der zurzeit zu den weltweit grössten Goldproduzenten gehört.
Kerimov stammt aus der russischen Republik Dagestan. Als Politiker vertritt er die russische Provinz Dagestan im Russischen Föderationsrat. Putin verlieh ihm ein Verdienstorden. (Quelle)
Len (Leonard) Blavatnik
Derzeitiges Vermögen: 33 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Westliche Unterhaltungs- und Chemieindustrie
Ehemaliges Geschäftsfeld: Russische Öl- und Aluminiumindustrie
Len Blavatnik kommt aus einer ukrainisch-jüdischen Familie und wuchs in Russland auf (Quelle). Als junger Mann zog er mit seiner Familie in die USA, wo er weiter studierte und seither lebt. Er besitzt neben der US-amerikanischen auch die britische Staatsbürgerschaft und lebt inzwischen hauptsächlich in London (Quelle).
Len Blavatnik ist mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu befreundet (Quelle). Er unterhält Kontakte in die US-Politik (Quelle). Er spendete an den „Council on Foreign Relations“, einer der mächtigsten Think Tanks der USA (Quelle). 2017 wurde er von Queen Elisabeth II. zum Ritter geschlagen (Quelle).
Len Blavatnik ist inzwischen an mehreren Unternehmen aus der westlichen Welt beteiligt. Er besitzt die Warner Music Group, eines der grössten Musikunternehmen der Welt. Über seinen Aufsichtsratsposten bei der Warner Music Group wird er Mathias Döpfner kennen, der zu den mächtigsten deutschen Medienmanagern gehört und ein Vertrauter von Friede Springer ist. Springer und Döpfner kontrollieren einen der grössten Medienkonzerne Deutschlands.
Früher war Len Blavatnik stark in Russland aktiv. Er hielt Anteile an TNK-BP und Rusal, die von den Oligarchen Mikhail Fridman und Oleg Deripaska (siehe oben) aufgebaut wurden. Er war oder ist noch immer mit Viktor Vekselberg befreundet, der Putin nahesteht.
Viktor Vekselberg
Derzeitiges Vermögen: 9,8 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Schweizerische Technologieindustrie
Ehemalige Geschäftsfelder: Russische Öl- und Aluminiumindustrie
Viktor Vekselberg war geschäftlich mit Mikhail Fridman, Len Blavatnik und Oleg Deripaska verbunden (Quelle) und kommt wie sie aus einer jüdischen Familie (Quelle). Heute lebt er in der Schweiz und ist an mehreren schweizerischen Unternehmen beteiligt. Er gilt als ein Vertrauter von Putin (Quelle). Interessanterweise hatte er der Clinton Foundation zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar gespendet (Quelle). Die Clintons gelten eigentlich als Putingegner.
Er wird den österreichischen Manager Peter Löscher kennen, da dieser zum Verwaltungsrat von Vekselbergs Holding gehört. Löscher war von 2007 bis 2013 Vorsitzender von Siemens, einer der mächtigsten deutschen Grosskonzerne. Peter Löscher besuchte das Bilderberg-Treffen (Quelle). Löscher arbeitete auch für die Pharmaunternehmen Merck & Co. (USA) und Höchst (Deutschland) sowie für den Mischkonzern General Electric (USA). Löscher besuchte den 70. Geburtstag von Hubert Burda, der zu den mächtigsten Medienunternehmern Deutschlands gehört.
Gennady Timchenko
Derzeitiges Vermögen: 23 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Gas- und Ölindustrie
Gennady Timchenko gründete 1997 zusammen mit dem Schweden Torbjörn Törnqvist den Rohstoffkonzern Gunvor, der inzwischen zu den grössten Rohstoffhändlern der Welt gehört. Timchenko war noch bis 2014 an Gunvor beteiligt. Gunvor wird noch immer vom Schweden Törnqvist geleitet und hat seinen Sitz in der Schweiz. Törnqvist ist eng mit Jacob Wallenberg aus der schwedischen Bankiersfamilie Wallenberg verbunden, die zum inneren Kreis der westlichen Wirtschaftselite gehört. Die Wallenbergs kennen die schwedische Königsfamilie. Übrigens: Als sich Ende des 19. Jahrhunderts die internationale Erdölindustrie bildete, wurde das russische Öl noch bis zur Oktoberrevolution 1918 von einer schwedischen Familie kontrolliert, nämlich der Nobel Familie (Gründer und Stifter des Nobelpreises).
Timchenko lebt in der Schweiz und in Finnland. Sein Hauptgeschäftsfeld ist nach wie vor die russische Gas- und Ölindustrie. Er war schon mit Putin befreundet, bevor dieser Präsident wurde (Quelle). Timchenko war Mitgründer und Spender eines Judoklubs, dessen Ehrenpräsident Putin ist (Putin macht Judo). Mitglied des Clubs ist auch Arkady Rotenberg, ein Jugendfreund Putins (Quelle). Die russisch-jüdische Rotenberg Familie gilt derzeit als die reichste Familie Russlands. Gennady Timchenko und die Rotenberg Familie sind in den Panama-Papers aufgeführt (Quelle). Arkady Rotenberg nutzte die Barclays Bank in London für Geldwäsche (Quelle). Die britische Barclays Bank gehört zu den ältesten und grössten Banken der Welt.
Gennady Timchenko kennt über seinen Aufsichtsratsposten bei SIBUR Kirill Shamalov, der eine von Putins Töchter heiratete (Quelle). Sein Vater Nikolai Shamalov ist ein langjähriger Freund von Putin (Quelle). Nikolai und sein Sohn Yuri Shamalov arbeiteten als Vertreter für Siemens in Russland. Siemens ist einer der mächtigsten deutschen Grosskonzerne.
Vagit Alekperov
Derzeitiges Vermögen: 24,4 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Öl- und Gasindustrie
Vagit Alekperov war stellvertretender Minister für die Ölindustrie in der Sowjetunion. Seine Mutter war russisch-orthodox und sein Vater aserbaidschanischer Muslim. Alekperov engagiert sich bei der Förderung der Beziehungen zwischen der aserbaidschanischen und der russischen Elite. Dafür erhielt er mehrere Verdienstorden der aserbaidschanischen Regierung.
2008 erwarb Alekperov 156 belgische Tankstellen. 2011 traf er sich mit dem damaligen Kronprinzen Philippe, der seit 2013 König von Belgien ist. Der Prinz beehrte Alekperov mit dem Kronenorden der belgischen Königsfamilie. (Quelle)
Alekperovs Ölkonzern war 2009 der grösste russische Investor in Italien und arbeitete mit dem italienischen Energiekonzern ERG zusammen. Dafür erhielt Alekperov den Verdienstorden der Italienischen Republik. (Quelle) Er traf Putin, der ihm ein Orden verlieh (Quelle).
Alisher Usmanov
Derzeitiges Vermögen: 18,5 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Eisenerz- und Stahlindustrie
Alisher Usmanov lebt teilweise in London und war Anteilseigner des englischen Fussballclubs Arsenal. Er war oder ist noch immer mit der russischen Mafia verbunden. Er war oder ist noch immer mit ehemaligen Mitarbeitern des KGB verbunden (sowjetischer Geheimdienst). Es gibt die Theorie, dass die KGB-Elite während des Zusammenbruchs der Sowjetunion die russische Mafia mit aufgebaut hatte.
Usmanov hat ein gutes Verhältnis zu Putin und bekennt sich offen zu ihm (Quelle: runterscrollen zum Zitat). 2013 nahm er an einem Treffen teil, bei dem Putin und Scheich Mohammed bin Zayed al-Nahyan anwesend waren (Quelle). Der Scheich ist der derzeitige Kronprinz der Königsfamilie Abu Dhabis.
Usmanov kommt aus einer usbekisch-muslimischen Familie und heiratete eine Jüdin (Quelle). Er traf sich 2012 mit dem amerikanisch-jüdischen Investmentbanker Lloyd Blankfein (Quelle). Dieser gehört seit 15 Jahren zu den führenden Köpfen von Goldman Sachs, eine der weltweit grössten Investmentbanken.
Usmanov war geschäftlich mit Yuri Milner verbunden.
Yuri Milner
Derzeitiges Vermögen: 4,8 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Digitale Medien
Yuri Milner kommt aus einer russisch-jüdischen Familie, besitzt die israelische Staatsbürgerschaft und lebt teilweise in den USA, wo er auch studierte. Er gilt als Russlands einflussreichster Technologieinvestor und gehörte zu den frühen Investoren von Facebook und Twitter (Quelle). Er kennt Facebook-Gründer Mark Zuckerburg (Quelle) sowie Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner (Quelle), die beide ebenfalls aus jüdischen Familien kommen.
Aras Agalarov
Derzeitiges Vermögen: 1,3 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Immobilien
Aras Agalarov lebt in Russland und kommt aus einer aserbaidschanisch-muslimischen Familie. Sein Sohn Emin studierte in den USA und war mit der Tochter des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev verheiratet. Aserbaidschan ist ein Mafiastaat.
Agalarov hatte das Treffen 2016 im Trump Tower zwischen Vertretern der Trump-Kampagne und russischen Lobbyisten arrangiert (Quelle). Die Familien Trump und Agalarov kennen sich seit Jahren (Quelle).
Nach Angaben des Geheimdienstausschusses des US-Senats habe Agalarov erhebliche Verbindungen zur russischen Mafia und sei eng mit Personen verbunden, die an Mord, Prostitution, Waffenhandel, Entführung, Erpressung, Drogenhandel und Geldwäsche beteiligt sind.(Quelle)
Semion Mogilevich
Hauptgeschäftsfeld: Organisierte Kriminalität
Semion Mogilevich gilt als der mächtigste russische Mafioso. Er ist mit Gazprom verbunden und hat spätestens seit den 90er Jahren Kontakte zur politischen und wirtschaftlichen Elite Russlands. Er gilt als international vernetzt. Er lebte zeitweise in Israel, wie viele russisch-jüdische Mafiosi. Israel entwickelt sich übrigens immer mehr zu einem Mafiastaat (Quelle: 1 und 2). Im Zeitraum 2004 wurde geschätzt, dass israelische Kriminelle 75 Prozent des Marktes für Ecstasy in den USA kontrollieren (Quelle).
Mogilevich tätigte Geldwäsche an der US-amerikanischen und kanadischen Börse. Sein Vermögen wurde auf mehrere Milliarden US-Dollar geschätzt. Er lebt bis heute in Moskau unbehelligt von der russischen Justiz (Quelle). Das spricht schon stark dafür, dass er mit den russischen Geheimdiensten zusammenarbeitet.
Der Chef der russischen Abteilung für Wirtschaftsverbrechen sagte vor 20 Jahren, dass etwa 500 000 Unternehmen in Russland von der Mafia kontrolliert werden (Quelle). Inzwischen werden es noch mehr sein.
Vladimir Potanin
Derzeitiges Vermögen: 30,8 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Nickel-, Gold- und Palladiumindustrie
Vladimir Potanin hat ein gutes Verhältnis zu Putin. Er war mit ihm Skifahren, was auf eine persönliche Freundschaft hindeutet (Quelle).
Potanin diente unter Boris Jelzin (Vorgänger Putins) als stellvertretender Ministerpräsident (Quelle: runterscrollen zu wusstest du schon).
Potanin erhielt 2017 die Ehrenlegion, die höchste französische Auszeichnung (Quelle).
Er ist derzeit Treuhänder der „Solomon R. Guggenheim Foundation“ (Quelle). Seine eigenen Stiftung ist ebenfalls mit der Solomon R. Guggenheim Foundation verbunden (Quelle). Die New Yorker Stiftung wurde 1937 von der amerikanisch-jüdischen Guggenheim Familie gegründet, die wie Potanin ein Vermögen in der Bergbauindustrie machte.
Elena Baturina
Derzeitiges Vermögen: 1,3 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Immobilien
Elena Baturina gilt derzeit als die reichste russische Frau. Sie ist mit Yury Luzkhkov verheiratet, der jahrelang Bürgermeister von Moskau war. Seit 2010 ist das Verhältnis der Familie zur russischen Regierung angespannt. Baturina und ihre Töchter zogen daraufhin nach London, wo sie bis heute leben. Sie verkaufte ihre Immobilien in Russland. Ihre heutigen Immobilien liegen in der westlichen Welt.
2014 zahlte Baturina 3,5 Millionen USD an eine Investmentfirma von Hunter Biden (Sohn von Joe Biden). Hunter Biden hatte übrigens Kontakte zum ukrainischen Oligarchen und Politiker Mykola Zlochevsky. Hunter Biden und seine Mitarbeiter waren über Transaktionen mit ukrainischen, russischen, kasachischen und chinesischen Staatsangehörigen verbunden. In Aufzeichnungen des US-Finanzministeriums gibt es Hinweise auf kriminelle Aktivitäten. Einige dieser Transaktionen waren mit einem osteuropäischen Prostitutionsring oder gar einem Menschenhändlerring verbunden. (Quelle)
Einer von Baturinas Geschäftspartnern war Shalva Chigirinsky.
Shalva Chigirinsky
Ehemaliges Vermögen: 2,3 Milliarden USD im Jahr 2008
Ehemaliges Geschäftsfeld: Ölindustrie und Immobilien
Er geriet 2008 mit der russischen Justiz in Konflikt, worauf er das Land verliess. Er lebte zuerst in London und später in Israel. Er ist Jude. (Quelle)
Viatcheslav Kantor
Derzeitiges Vermögen: 4,6 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Düngerherstellungsindustrie
Viatcheslav Kantor besitzt die russische, britische und israelische Staatsbürgerschaft. Er lebt hauptsächlich in London. (Quelle: siehe Residence)
Kantor ist Vorsitzender des Europäischen Jüdischen Kongresses, welcher der europäische Zweig des Jüdischen Weltkongresses ist. Er gehört bereits seit 2007 zur Führung und kannte somit wahrscheinlich die Deutsche Charlotte Knobloch, die bis 2010 Vizepräsidentin war. Knobloch war Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und ist seit vielen Jahren mit Angela Merkel befreundet (Quelle).
Kantor traf sich mehrfach mit Putin (Fotos auf Google) und gilt als eng mit dem Kreml verbunden (Quelle). Putin verlieh ihm einen Orden (Quelle). Der Präsident des belgischen Senats, Armand de Decker, verlieh Kantor im Namen des belgischen Königs Albert II. einen Orden. (Quelle) 2012 verlieh ihm der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy die Ehrenlegion, die höchste französische Auszeichnung. (Quelle)
Dmitry Rybolovlev
Derzeitiges Vermögen: 6,7 Milliarden USD
Ehemaliges Vermögen: 12,8 Milliarden USD im Jahr 2008
Hauptgeschäftsfeld: Kalisalzindustrie
2010 wurde er Hauptaktionär der Bank of Cyprus, welche die grösste Bank der Mittelmeerinsel Zypern ist. Die Bank ist auch in Griechenland aktiv und hat eine wachsende Präsenz in Russland. (Quelle) Er besitzt die zyprische Staatsbürgerschaft.
Er kommt aus einer christlich-orthodoxen Familie. Er spendete für den Bau eines Klosters in Russland und für eine Kirche in Zypern. Die christlich-orthodoxe Kirche ist das führende Gotteshaus in Russland und Zypern. 2010 verlieh ihm Patriarch Kyrill I. (Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche) einen Orden der orthodoxen Kirche (Quelle).
2008 kaufte er Donald Trump eine Villa in Florida ab (Quelle: runterscrollen zu „wusstest du schon“).
Er besitzt zwei Drittel des Fussballclubs AS Monaco. Der andere Drittel gehört der monegassischen Fürstenfamilie. Seine Tochter Ekaterina heiratete den uruguayischen Geschäftsmann und Politiker Juan Sartori.
God Nisanov
Derzeitiges Vermögen: 3,6 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Immobilien
God Nisanov kommt aus einer aserbaidschanisch-jüdischen Familie. Er war Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses (Quelle). Er traf den US-amerikanischen Milliardär Ronald Lauder. Dieser ist derzeit Präsident des Jüdischen Weltkongresses. (Quelle) Ronald kannte den verstorbenen David Rockefeller und die Rothschilds (Quelle: 1 und 2).
Alexander Mamut
Derzeitiges Vermögen: 2,3 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Gold-, Silber- und Kupferindustrie sowie digitale Medien
Alexander Mamut stand in den 90er Jahren dem russischen Präsidenten Boris Jelzin nahe und war als „Bankier der Familie Jelzin“ bekannt. Er besitzt die britische Buchhandelskette Waterstones, die vom Briten Tim Waterstone gegründet wurde, mit dem er befreundet ist. (Quelle: runterscrollen zu „wusstest du schon“). Waterstone wurde von der Queen zum Ritter geschlagen. Mamut besass oder besitzt noch immer ein Haus in London (Quelle).
Pavel Durov
Derzeitiges Vermögen: 17,2 Milliarden
Hauptgeschäftsfeld: Digitale Medien
Pavel Durov gründete den Messenger Telegram sowie Vkontakte, Russlands grösstes soziales Netzwerk. Er lebt in Dubai. Nach offiziellen Angaben ist sein Verhältnis zu Putin angespannt.
Sergei Pugachev
Ehemaliges Vermögen: 2 Milliarden USD im Jahr 2008
Hauptgeschäftsfeld: Immobilien
Ehemaliges Geschäftsfeld: Schiffbau und Finanzwesen
Er war bereits zu Beginn der 90er Jahren mit der politischen Elite Russlands verbunden und gehörte zum Kreis um Boris Jelzin, der von 1991 bis 1999 russischer Präsident war. Pugachev war von 1991 bis 1994 in den USA und dann in Frankreich ansässig. Er unterstützte auch Putins Machtübernahme 1999. Im Jahr 2011 zerstritt er sich mit Putin und musste seine Geschäfte in Russland aufgeben. Seither lebt er in London und Frankreich.
2015 behauptete er in einem Interview, dass er persönlich Putin an die Macht gebracht hatte. Er sei der Erste gewesen, der sich dafür ausgesprochen habe, Putin als möglichen Nachfolger Jelzins zu installieren und soll Jelzin zu seinem frühen Ausscheiden aus der Präsidentschaft inspiriert haben. (Quelle)
Boris Mints
Ehemaliges Vermögen: 1,3 Milliarden im Jahr 2017
Hauptgeschäftsfeld: Finanzindustrie
Er ist derzeit Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC). Er ist Vorsitzender des Gönnerrates der Europäischen Rabbinerkonferenz. Er ist Honorarprofessor der Tel Aviv University, eine der grössten Universitäten Israels. (Quelle)
Gutseriyev Familie
Derzeitiges Vermögen: 4 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Öl- und Kohleindustrie sowie Einzelhandel
Said Gutseriev studierte in London. Dort arbeitete er auch als Analyst für den Rohstoffkonzern Glencore (Quelle) Glencore ist einer der grössten Rohstoffhändler der Welt und wird von der westlichen Elite geführt. Der derzeitige CEO von Glencore, Ivan Glasenberg (jüdisch), ist mit Nathaniel Rothschild befreundet (Quelle). Zur Führung von Glencore gehört auch der US-Amerikaner John Mack, der den russischen Milliardär Suleyman Kerimov kennt (siehe oben).
Andrei Guriev
Derzeitiges Vermögen: 6,6 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Düngerherstellungsindustrie
Andrei Guriev machte seinen Bachelor an der University of Greenwich in London (Quelle). Guriev besitzt das Witanhurst-Anwesen, das nach dem Buckingham Palace das zweitgrösste in London ist. Sein ehemaliger Chef war Mikhail Khodorkovsky (siehe oben) (Quelle). Dessen Treuhänder war der britische Baron Jacob Rothschild (Quelle).
Andrey Guryev und seine Familie besitzen derzeit 43,7% des Düngerkonzerns PhosAgro. Weitere 21% gehören Vladimir Litvinenko. Dieser war Putins politischer Kampagnenmanager.
Mikhail Prokhorov
Derzeitiges Vermögen: 11,4 Milliarden USD
Ehemaliges Vermögen: 19,5 Milliarden USD im Jahr 2008
Hauptgeschäftsfeld: Nickel-, Palladium- und Goldindustrie
Mikhail Prokhorov besass früher das US-amerikanische Basketballteam Brooklyn Nets. Er traf Putin (Quelle). Prokhorov war ein langjähriger Geschäftspartner von Vladimir Potanin (siehe oben), der ein sehr gutes Verhältnis zu Putin hat. Prokhorov kommt aus einer jüdischen Familie (Quelle). Prokhorov erhielt 2011 die Ehrenlegion, die höchste französische Auszeichnung (Quelle). Er kontrolliert derzeit die russische Investmentbank Renaissance Capital. Zu deren Mitgründern und Anteileignern gehört Boris Jordan.
Boris Jordan
Derzeitiges Vermögen: 2,3 Milliarden
Hauptgeschäftsfeld: Cannabis und Finanzwesen
Boris Jordan war in den USA geboren und der Enkel russischer Einwanderer. In den 90er Jahren zog er nach Moskau und wurde dort geschäftlich aktiv. Er leitete zeitweise russische Medienunternehmen. 2012 kehrte er in die USA zurück. Er gründete und kontrolliert Curaleaf, das nach der Legalisierung von Cannabis in vielen US-Bundesstaaten zu einem der grössten Cannabisunternehmen wurde. Er ist Mitglied des Council on Foreign Relations, einer der mächtigsten Think Tanks der USA.
Vladimir Lisin
Derzeitiges Vermögen: 29,8 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Eisenerz- und Stahlindustrie
Vladimir Lisin leitete Fabriken der Trans-World Group, die damals grosse Teile der russischen Aluminiumindustrie kontrollierte. Die Trans-World Group wurde von den indisch-britisch-jüdischen Reuben Brüdern gegründet. Die Reuben Brüder sind Milliardäre und womöglich mit der Sassoon Familie verwandt (Bekannte der Rothschilds). Lisin kennt Putin von Treffen.
Leonid Mikhelson
Derzeitiges Vermögen: 25,8 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Gas- und Chemieindustrie
Leonid Mikhelson ist geschäftlich mit Gennady Timchenko (siehe oben) verbunden, der ein langjähriger Freund von Putin ist, aber gleichzeitig Kontakte zur westlichen Elite hat. Mikhelson Tochter studierte Kunstgeschichte in New York und London (Quelle). Mikhelson kommt aus einer jüdischen Familie (Quelle). Über seinen Aufsichtsratsposten bei SIBUR kennt er Kirill Shamalov, der eine von Putins Töchter heiratete (Quelle). Sein Vater Nikolai Shamalov ist ein langjähriger Freund von Putin (Quelle). Nikolai und sein Sohn Yuri Shamalov arbeiteten als Vertreter für Siemens in Russland. Siemens ist einer der mächtigsten deutschen Grosskonzerne.
Igor Altushkin
Derzeitiges Vermögen: 7,3 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Kupferindustrie
2017 verlieh ihm Putin einen Orden (Quelle). Altushkin besitzt eines von Madonnas ehemaligen Häusern in London. (Quelle: runterscrollen zu „wusstest du schon“)
Aleksandr Frolov
Derzeitiges Vermögen: 3,6 Milliarden USD
Hauptgeschäftsfeld: Eisenerz- und Stahlindustrie
Aleksandr Frolov ist derzeit CEO von Evraz, der 2019 der drittgrösste Stahlproduzent Europas war und über viel eigenes Eisenerz verfügt. Das russische Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London. Sein Sohn Alexander studierte und arbeitete in London (Quelle).
Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt
Ich blogge nun seit mehr als drei Jahren. Mein Ziel ist es, irgendwann von meinem Blog leben zu können (ich bin noch jünger als 30). Werbung auf meinem Blog möchte ich nicht, daher wäre ich auf Spenden angewiesen. Klicke hier, wenn du mich unterstützen möchtest.