Der Mexikaner Emilio Azcárraga (1895–1972) gründete mehrere mexikanische Fernsehsender. Seine Nachkommen bauten daraus den Medienkonzern Televisa auf, der derzeit nach Umsatz der grösste lateinamerikanische Medienkonzern ist. Televisa ist im gesamten spanischsprachigen Raum aktiv. Der Konzern besitzt viele Fernsehsender und mehrere Magazine. Zurzeit ist Televisa das zweitgrösste Unternehmen in der Telekommunikationsindustrie Mexikos.
2014 kontrollierte Televisa 70 Prozent des mexikanischen Fernsehens. (Quelle)
Emilio Azcárraga Milmo (1930–1997), auch bekannt unter dem Spitznamen El Tigre, war mit dem US-amerikanischen Milliardär David Rockefeller und dem spanischen König Juan Carlos befreundet. (Quelle) Emilios Schwester Gina Díez Barroso Azcárraga (*1955) ist derzeit im Vorstand der spanischen Grossbank Santander und die Schwester Laura leitet das Bankgeschäft der Banco Santander in Mexiko. Die Banco Santander ist die grösste spanische Bank und die zweitgrösste Bank in Mexiko. Die derzeit grösste mexikanische Bank ist Bancomer, die zur spanischen Grossbank BBVA gehört. Somit kontrolliert die spanische Finanzelite also die zwei grössten Banken Mexikos. Mexiko war früher eine spanische Kolonie.
Im Jahr 2003 besass der US-Milliardär Bill Gates 7 Prozent des Televisa-Konzerns. (Quelle)
Die Azcárraga Familie gründete und führt die Grupo Posadas, eine mexikanische Hotelkette. Die Rothschild Bank erbrachte Dienstleistungen für die Grupo Posadas. (Quelle)
Derzeit führt Emilio Azcárraga (*1968) den Televisa-Konzern und besitzt die Mehrheit der Stimmrechte am Konzern. Sein Vermögen wird zurzeit auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt und 2015 waren es noch 3,1 Milliarden. Er ist gut vernetzt:
- Er traf mehrere mexikanische Präsidenten, darunter auch Felipe Calderón, der von 2006 bis 2012 Präsident war. Sie schauten gemeinsam ein Fussballspiel (Quelle).
- Emilio Azcárraga besuchte 2003 in Mexiko ein Treffen von Geschäftsleuten und Philanthropen aus Lateinamerika. Das Treffen wurde vom mexikanischen Multimilliardär Carlos Slim veranstaltet. Zu den Teilnehmern des Treffens gehörten unter anderem João Roberto Marinho und Joseph Safra aus Brasilien sowie Julio Santo Domingo aus Kolumbien, Gustavo Cisneros aus Venezuela und Alberto Baillères aus Mexiko. (Quelle) Der mexikanische Milliardär Alberto Baillères war Vorstand des Televisa-Konzerns. (Quelle)
- Emilio Azcárraga kennt den mexikanischen Geschäftsmann Germán Larrea Mota-Velasco, da dieser zum Vorstand von Televisa gehörte. Die beiden hatten später aber scheinbar einen Streit. (Quelle) Mota-Velasco ist einer der reichsten Lateinamerikaner. Er kontrolliert über seine Grupo México die Southern Copper Corporation, einer der grössten Kupferproduzenten der Welt.
- Emilio Azcárraga kennt die mexikanische Milliardärin María Asunción Aramburuzabala. (Quelle) Sie kontrolliert die Grupo Modelo, ein Bierkonzern.
- Emilio Azcárraga leitet das Medienunternehmen Univision Communications. Er kontrolliert das Unternehmen gemeinsam mit Eric Zinterhofer, der in die US-amerikanisch Milliardärsfamilie Lauder heiratete.
- Emilio Azcárraga kennt den US-Amerikaner David Zaslav, der im Vorstand von Televisa ist. Zaslav leitet Warner Bros. Discovery, einer der grössten Medienkonzerne der Welt, der unter dem Einfluss der Milliardärsfamilie Newhouse steht.
- Emilio Azcárraga leitet derzeit Endeavor in Mexiko, eine gemeinnützige Organisation aus New York, die in Schwellenländern (wie Mexiko) nach fähigen Unternehmern sucht und ihnen dabei hilft, Unternehmen zu gründen und aufzubauen. Endeavor wurde von der US-Amerikanerin Linda Rottenberg gegründet. Emilio Azcárraga wird über Endeavor Edgar Bronfman Jr. kennen, der die Organisation führt und aus der kanadischen Milliardärsfamilie Bronfman kommt. Linda Rottenberg und Edgar Bronfman Jr. sind Mitglied des Council on Foreign Relations, eine der mächtigsten Denkfabriken der Welt.
- Emilio Azcárraga ist derzeit im Vorstand von Banamex, die zu den grössten mexikanischen Banken gehört und von der französischen Bankiersfamilie Stern mitgegründet wurde. Er war auch Co-Präsident der mexikanischen Tochterfirma des führenden US-amerikanischen Telekommunikationskonzerns AT&T.
- Er besuchte das Weltwirtschaftsforum (WEF).
- Er besuchte die Sun Valley Konferenz, eine jährlich stattfindende Medienkonferenz in den USA. Zu den Teilnehmern gehören führende US-amerikanische Milliardäre und Manager, die sich vor allem auf den Bereich digitale Medien und Internet konzentrieren. Mehr dazu im Beitrag zur Sun Valley Konferenz.
Emilio Azcárraga kennt den mexikanischen Bankier und Milliardär Roberto Hernandez Ramirez, der viele Jahre im Vorstand von Televisa war. Die beiden besuchten 2005 ein Treffen, bei dem auch folgende Personen anwesend waren:
- Die beiden US-amerikanischen Milliardäre David Rockefeller und George Soros.
- Die spanische Adlige Inmaculada de Habsburgo. Sie kommt aus dem Haus Habsburg (ehemalige Königsfamilie Österreichs) und ist zudem eine nahe Verwandte der spanischen Königsfamilie.
- Jesús de Polanco, der mächtigste Medienunternehmer Spaniens.
- Der ehemalige mexikanische Präsident Ernesto Zedillo.
- Der venezolanische Milliardär Gustavo Cisneros.
(Quelle)
Emilio Azcárraga ist im internationalen Beirat der IE University, eine führende spanische Privatuniversität. Zum Beirat gehören auch die jordanische Prinzessin Noor bint Asem, Ariane de Rothschild (Frankreich), Christoph Mohn (Deutschland), Georg Habsburg-Lothringen (Österreich), Eduardo Hochschild (Peru), António Amorim (Portugal) und Hubertus von Baumbach (Deutschland). (Stand: 18.4.2023) (Quelle)
Der Gründer des Medienimperiums war Emilio Azcárraga (1895–1972). Laut dem spanischen Wikipedia war seine Frau mit Santiago Vidaurri (1809–1867) verwandt. Vidaurri war Gouverneur der mexikanischen Staaten Nuevo León und Coahuila. Er unterstützte Maximilian I., der von 1864 bis 1867 Kaiser von Mexiko war. Maximilian wurde vom französischen Kaiser Napoleon III. installiert und sollte im Interesse Frankreichs über Mexiko herrschen. Maximilian kam aus der österreichischen Königsfamilie. 1867 wurde er gestürzt und hingerichtet. Seine Verbündeten wurden ebenfalls zum Tode verurteilt, darunter auch Santiago Vidaurri. Daraufhin wurde Benito Juárez Präsident von Mexiko. Juárez war Freimaurer (Quelle). Er gilt als einer der bedeutendsten Staatsmänner in der Geschichte Mexikos.
Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt
Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.