Berlusconi Familie

Die Berlusconi Familie ist eine der reichsten Familien Italiens. Derzeit wird ihr Vermögen auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle).

Silvio Berlusconi (*1936) war viermal Ministerpräsident von Italien (1994-1995, 2001-2005, 2005-2006 und 2008-2011). Er war auch Aussen-, Wirtschafts- und Gesundheitsminister. Seit 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments.

Silvio Berlusconi gründete 1987 Fininvest. Über die Holdinggesellschaft besitzt die Berlusconi Familie die Verlagsgruppe „Arnoldo Mondadori Editore“. Dadurch besitzt sie mehrere italienische Buchverlage und viele Zeitschriften (aber keine Zeitungen). Die Berlusconis sind über Fininvest der grösste Anteilseigner von Mediaset und besitzen dadurch mehrere italienische Fernsehsender. Mediaset ist das grösste Medienunternehmen Italiens und eines der grössten Europas. Das Unternehmen wurde von Silvio Berlusconi gegründet. Mediaset ist seit 2020 Hauptaktionär des deutschen Fernsehunternehmens „ProSiebenSat.1 Media“ und besitzt ein Viertel der Anteile. Fininvest und Mediaset werden derzeit von Silvios Kindern geführt. Die Berlusconis sind zurzeit mit 30 Prozent an der Banca Mediolanum beteiligt, eine der grössten italienischen Banken.

Silvio Berlusconi kennt Rupert Murdoch, einer der mächtigsten Medienunternehmer der Welt (Quelle). Silvio hatte Kontakt zum britischen Prinzen Charles (Quelle). Er traf auch die Oberhäupter der Königsfamilien von Katar, Kuwait und Japan. (Quelle: 1, 2, 3). Er hatte oder hat noch immer Kontakt zum religiösen Führer Karim Aga Khan IV. (Quelle). Er hat ein gutes Verhältnis zum russischen Präsidenten Wladimir Putin (Quelle: 1 und 2).

Silvio Berlusconi kannte Gianni Agnelli, das verstorbene Oberhaupt der italienischen Milliardärsfamilie Agnelli. Der bekannte italienische Geschäftsmann Carlo De Benedetti sagte, dass Agnelli eine inspirierende Vaterfigur für Berlusconi war. (Quelle)

P2 Loge und die italienische Mafia

Silvio Berlusconi wurde schon oft mit der italienischen Mafia in Verbindung gebracht (Quelle). Es ist bis heute nicht möglich, die Herkunft der umfangreichen Finanzmittel zu klären, über die Berlusconi bereits als junger Unternehmer verfügte. Auch hier gab es ziemlich sicher Verbindung zur Mafia (Quelle). Marcello Dell’Utri, ein ehemaliger italienischer Politiker und enger Geschäftspartner von Berlusconi, wurde 2004 zu neun Jahren Haft verurteilt, weil er mit der Mafia zusammenarbeitete. Ihm war vorgeworfen worden, als Bindeglied zwischen der Mafia und der politischen und wirtschaftlichen Elite Italiens gewirkt zu haben. (Quelle) 2018 wurde er zu 12 Jahren Haft verurteilt. Marcello Dell’Utris hatte Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern der sizilianischen Mafia. (Quelle)

Silvio Berlusconi war Mitglied der italienischen Freimaurerloge Propaganda Due (P2) (Quelle: 1 und 2). Die P2-Loge wurde 1877 gegründet und 1982 aufgelöst und verboten. Sie ist somit die einzige Freimaurerloge, die in der heutigen Zeit als illegal, kriminell und staatsgefährdend gilt. Der Geheimbund hatte Pläne für einen Staatsstreich entwickelt und war mit den Terroranschlägen in den 1970er Jahren in Italien verbunden, was in gerichtlichen Untersuchungen bestätigt wurde. Dies führte zum Verbot der Loge. Einzelne Mitglieder der Loge waren eng mit der italienischen Mafia verbunden. (Mehr zur P2-Loge)

Silvio Berlusconi kennt die Savoyen Familie, die ehemalige Königsfamilie Italiens (Quelle). Das ehemalige Oberhaupt der italienischen Königsfamilie, Viktor Emanuel von Savoyen, war Mitglied der P2-Loge (Quelle: 1 und 2).

Licio Gelli war der Grossmeister der P2-Loge. Er traf Herzog Domenico Napoleone Orsini (Quelle). Der Herzog kommt aus der italienischen Uradelsfamilie Orsini, die zum päpstlichen Adel gehört und drei Päpste hervorbrachte. Der Herzog hatte Kontakt zu Silvio Berlusconi und dem verurteilten Mafiapolitiker Marcello Dell’Utris, der anfangs bereits erwähnt wurde (Quelle). Silvio Berlusconi ist der Patenonkel von Isabella Orsini, bei der aber unklar ist, ob sie aus der Adelsfamilie Orsini kommt. Isabella Orsini heiratete in die belgische Uradelsfamilie Ligne. (Quelle)

Silvio Berlusconi kennt die päpstliche Adelsfamilie Borghese (Quelle: 1 und 2).

Die italienischen Behörden ermittelten auch gegen die angebliche Nachfolgerloge P3. Mehrere der mutmasslichen Mitglieder waren mit der Mafia und Korruption verbunden. Der oben erwähnte Mafia-Politiker Marcello Dell’Utri soll der P3-Loge angehört haben. (Quelle)

Weitere Mitglieder der Berlusconi Familie

Silvios Vater war Luigi Berlusconi (1908-1989). Er arbeitete für die Banca Rasini, eine nicht mehr existente kleine Bank in Mailand. Man geht davon aus, dass die Bank Berlusconis Unternehmen mit Geld aus nicht auffindbaren Quellen (Mafia) unterstützte. Zu den Hauptkunden der Bank gehörten führende Köpfe der italienischen Mafia. (Quelle)

Paolo Berlusconi (*1949) ist der Bruder von Silvio. Er besitzt Il Giornale, eine der wichtigsten italienischen Zeitungen. Paolo wurde wegen Korruption verurteilt (Quelle: 1 und 2).

Pier Silvio Berlusconi (*1969) ist einer der Söhne von Silvio. Er besetzt leitende Positionen bei den Fernsehsendern der Familie. Auch er stand schon mit der Justiz in Konflikt (Quelle). Zwei Töchter von Silvio sind ebenfalls als Unternehmer über Fininvest tätig.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: