Haus Borghese und Aldobrandini

Die italienischen Adelsfamilien Borghese und Aldobrandini sind zwei der wichtigsten Familien der römischen Aristokratie und gehören zum päpstlichen Adel. Die Aldobrandini Familie ist im 17. Jahrhundert im Mannesstamm ausgestorben, aber ein Familienzweig der Borghese Familie, der auch Blut der Aldobrandinis in sich trägt, benutzt bis heute den Familiennamen Aldobrandini. 1870 wurde der Vatikan von der„Haus Borghese und Aldobrandini“ weiterlesen

P2-Loge

Die italienische Freimaurerloge Propaganda Due (P2) wurde 1877 gegründet und 1982 aufgelöst und verboten. Sie ist somit die einzige Freimaurerloge, die in der heutigen Zeit als illegal, kriminell und staatsgefährdend gilt. Der Geheimbund hatte Pläne für einen Staatsstreich entwickelt und war mit den Terroranschlägen in den 1970er Jahren in Italien verbunden, was in gerichtlichen Untersuchungen bestätigt„P2-Loge“ weiterlesen

Haus Orsini

Die italienische Uradelsfamilie Orsini ist schon seit über 800 Jahren eine der wichtigsten Familien der römischen Aristokratie. Die Familie gehört zum päpstlichen Adel und brachte drei Päpste hervor: Papst Coelestin III. im 12. Jahrhundert, Papst Nikolaus III. im 13. Jahrhundert und Papst Benedikt XIII. im 18. Jahrhundert. Die Orsini Familie war noch mit weiteren Päpsten„Haus Orsini“ weiterlesen

Berlusconi Familie

Die Berlusconi Familie ist eine der reichsten Familien Italiens. Derzeit wird ihr Vermögen auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle). Silvio Berlusconi (*1936) war viermal Ministerpräsident von Italien (1994-1995, 2001-2005, 2005-2006 und 2008-2011). Er war auch Aussen-, Wirtschafts- und Gesundheitsminister. Seit 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments. Silvio Berlusconi gründete 1987 Fininvest. Über die Holdinggesellschaft„Berlusconi Familie“ weiterlesen

Haus Savoyen

Die italienische Hochadelsfamilie Savoyen ist über 1000 Jahre alt und gehört somit zum Uradel. Das Haus Savoyen stellte ab 1861 die Königsfamilie des Königreiches Italien, das im selben Jahr gegründet wurde. Davor war die Familie bereits seit 1720 die Königsfamilie der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien gewesen. Die Monarchie wurde 1946 in Italien abgeschafft. Nach Angaben von„Haus Savoyen“ weiterlesen