Haus Hessen (Reginare)

Die Uradelsdynastie der Reginare bildete sich im 10. Jahrhundert. Aus einem Familienzweig der Reginare entstand im 13. Jahrhundert die bis heute bestehende Hochadelsfamilie Hessen, eine der wichtigsten Familien des deutschen Hochadels. Aus dem Haus Hessen ging Mitte des 19. Jahrhunderts die Hochadelsfamilie Battenberg/Mountbatten hervor. Das Haus Mountbatten gehört heute zum britischen Adel. Sie sind Freunde„Haus Hessen (Reginare)“ weiterlesen

Haus Liechtenstein

Die österreichische Uradelsfamilie Liechtenstein besteht seit über 800 Jahren. Sie gehört zu den 16 Apostelgeschlechtern. Diese 16 Adelsfamilien bildeten zu Beginn des Zweiten Jahrtausends die österreichische Adelselite. Vier dieser Familien bestehen heute noch und die Familie Liechtenstein ist die wichtigste davon. Die Familie gründete 1719 das Fürstentum Liechtenstein, über das sie fortan herrschte. Das Fürstentum„Haus Liechtenstein“ weiterlesen

Haus Hannover (Welfen)

Die Uradelsdynastie der Welfen lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen und ist damit eine der ältesten Familien des europäischen Hochadels. Der Familienlegende nach stammen die Welfen vom Fürsten Edekon ab, der im 5. Jahrhundert lebte. Sein Sohn Odoaker wurde nach dem Untergang des Römischen Reiches der erste König von Italien. Aus der Dynastie der„Haus Hannover (Welfen)“ weiterlesen