Ford Familie

Die US-amerikanische Familie Ford gründete und kontrolliert den Automobilkonzern Ford, der schon seit über 100 Jahren zu den grössten Automobilherstellern der Welt gehört. Mitte des 20. Jahrhunderts war die Ford Familie vermutlich die reichste Familie der USA, neben Rockefeller, Mellon und Du Pont (Quelle). Das heutige Vermögen der Ford Familie wurde im Jahr 2015 auf zwei Milliarden US-Dollar geschätzt. (Quelle)

Ford ist eines der grössten Familienunternehmen der Welt. 2020 war Ford nach Umsatz das zwölftgrösste Unternehmen der USA. 2018 besass die Ford Familie vierzig Prozent der Stimmrechte, aber kaum Unternehmensanteile. Für die Familie ist die Kontrolle über den Konzern wichtiger als das Geld.

Bemerkenswerte Familienmitglieder

Henry Ford (1863–1947) gründete 1903 die Ford Motor Company. Er gilt als der Hauptentwickler der Fliessbandproduktion. Bereits nach einem Jahrzehnt gehörte Ford zu den grössten Unternehmen der USA (Quelle). Seit dem Börsengang des Konzerns 1956 gehörte Ford bis zum Jahr 2005 stets zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen der USA. (Quelle)

Henry Ford war zeitweise der reichste Amerikaner und man zählt ihn heute noch zu den reichsten Amerikanern aller Zeiten. (Quelle)

Der Ford-Konzern unterhielt in den 30er-Jahren geschäftliche Beziehungen zum deutschen Naziregime und unterstützte die Rüstungsproduktion der Nazis. (Quelle: 1 und 2) Die deutsche Tochterfirma des Ford-Konzerns beschäftigte während des Zweiten Weltkrieges etwa 1350 Zwangsarbeiter. (Quelle) Henry Ford war in den 20er-Jahren als Verleger mitverantwortlich für die Herausgabe einer Zeitung, die antisemitische Verschwörungstheorien verbreitete. (Quelle) Die Publikationen hatten Einfluss auf führende deutsche Nazis, wie Adolf Hitler und Joseph Goebbels. Hitler hatte ein Porträt von Henry Ford in seinem Münchner Büro und sah ihn als eine Inspiration an. 1938 erhielt Henry Ford von Hitler das Grosskreuz des deutschen Adlers, der höchste Verdienstorden von Nazideutschland für Ausländer. Der Nazi-Politiker Baldur von Schirach sagte beim Nürnberger Prozess: „Das ausschlaggebende antisemitische Buch, das ich damals las und das Buch, das meine Kameraden beeinflusste […], war das Buch von Henry Ford ‚Der internationale Jude‘. Ich las es und wurde Antisemit.“ (Quelle: 1 und 2) Die heutigen Mitglieder der Ford Familie sind scheinbar keine Antisemiten und kennen jüdische Manager über die Konzernführung und ihre Stiftung. Sidney Weinberg, der einer der mächtigsten Juden der Wall Street war, leitete 1956 im Auftrag der Ford Familie den Börsengang des Ford-Konzerns. Sein Enkel John Weinberg ist zurzeit Direktor des Ford-Konzerns.

Henry Ford war Freimaurer und erreichte den 33. Grad (der höchste Freimaurergrad). (Quelle) Er war Mitglied der US-amerikanischen Freimaurerlogen „Zion Lodge No. 1“ und „Palestine Lodge No. 357“. (Quelle) Die wichtigsten Automobilkonzerne der USA sind schon seit hundert Jahren General Motors, Ford und Chrysler. Letzterer wurde von Walter Chrysler gegründet, der ebenfalls Freimaurer war (Quelle). General Motors war in den 30er-Jahren ebenfalls am Aufbau der deutschen Rüstungsindustrie beteiligt. (Quelle: 1, 2, 3) In dieser Zeit wurde General Motors von der Du Pont Familie kontrolliert.

Henrys Sohn Edsel Ford (1893–1943) leitete den Ford-Konzern. Edsel war mit John D. Rockefeller Jr. befreundet. (Quelle)

Henry Ford II. (1917–1987) leitete den Ford-Konzern und die Ford Foundation. Er war ein enger Freund von John Hugo Loudon, der auch mit David Rockefeller befreundet war. (Quelle) John kam aus der niederländischen Adelsfamilie Loudon. Henry Ford II. war Mitglied der Stiftung „The 1001: A Nature Trust“. Diese aus Adligen und Milliardären bestehende Stiftung kontrolliert den WWF. Loudon und Rockefeller gehörten ebenfalls zur Stiftung. (Quelle) Henry Ford II. war Mitglied des Bohemian Club. (Quelle) Der US-amerikanische Eliteclub besteht seit 1872 und ist Teil von Verschwörungstheorien.

William Clay Ford Sr. (1925–2014) heiratete eine Enkelin von Harvey Samuel Firestone. Harvey war ein Freund von Henry Ford und gründete die Firestone Tire and Rubber Company, einer der ersten grossen Hersteller von Autoreifen. Sein Sohn Leonard Firestone war Mitglied des Bohemian Club (Quelle).

Charlotte Ford (*1941) heiratete 1965 den griechischen Unternehmer Stavros Niarchos, der einer der reichsten Männer der Welt war. 1973 heiratete sie den Investor Julius Anthony Forstmann. (Quelle) Julius verstorbener Bruder Theodore Forstmann war Milliardär. Theodore war mit dem Milliardär John Walton befreundet. Die Walton Familie gilt als die reichste Familie der USA.

William Clay Ford Jr. (*1957) ist derzeit Vorsitzender des Ford-Konzerns. Er war von 2005 bis 2015 Vorstandsmitglied von eBay. Zurzeit ist er im binationalen Aufsichtsrat der US-Mexico Handelskammer (USMCOC). Der Wirtschaftsverband setzt sich für Handelsbeziehungen zwischen den USA und Mexico ein. William war Präsident des Ivy Clubs an der Princeton Universität. Princeton ist eine der reichsten und elitärsten Privatuniversitäten der Welt. Zum Ivy Club gehörten auch Mitglieder der Familien Rockefeller, Mellon, Harriman und Lee.

Ford Foundation

1936 gründete die Familie die Ford Foundation. Diese ist bis heute eine der reichsten Stiftungen der Welt und verwaltet derzeit 16 Milliarden US-Dollar. Neben Henry Ford III. gehört auch die Milliardärin Laurene Powell Jobs zu den Treuhändern der Stiftung (Stand: 16.11.2022). Laurene ist die Witwe von Steve Jobs, der Apple gegründet hatte, eines der grössten Unternehmen der Welt.

Wie alle Elitestiftungen spendet die Ford Foundation in erster Linie Geld für wohltätige Zwecke. Aber eben nicht nur für wohltätige Zwecke. Die Ford Foundation gründete und stiftete 1948 zusammen mit dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Douglas Aircraft die RAND Corporation (Quelle). Die RAND Corporation gilt als einer der einflussreichsten Think Tanks der Welt. Die Denkfabrik berät unter anderem das US-Militär und konzentriert sich traditionell auf den strategisch-militärischen Bereich. Mehrere führende Mitglieder arbeiteten für die Rüstungsindustrie. Der Gründer-Konzern Douglas Aircraft ist heute Teil des Boeing-Konzerns, der neben Zivilflugzeugen auch Rüstungsgüter herstellt und einer der grössten Rüstungskonzerne der Welt ist.

Die Ford Foundation spendete von 2006 bis 2014 über 800 000 US-Dollar an die RAND Corporation. (Quelle)

Die Ford Foundation spendete in den letzten Jahren Millionenbeträge an einflussreiche Denkfabriken, darunter an das Chatham House, Brookings Institution, Center for American Progress, Carnegie Endowment for International Peace, Center for Strategic and International Studies und noch weitere.

Die Ford Foundation spendet traditionell an Organisationen, die sich für Familienplanung und Bevölkerungskontrolle einsetzen. In den letzten 14 Jahren spendete sie mehr als 17 Millionen Dollar an die „Planned Parenthood Federation of America“. (Quelle) Mehrere Millionen gingen auch an den „Population Council“. (Quelle) Der Population Council wurde von der Rockefeller Familie gegründet.

In den letzten 14 Jahren spendete die Ford Foundation über 80 Millionen Dollar an Rockefeller-Stiftungen. (Quelle) Die Familien Rockefeller und Ford kennen sich schon spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: