Haus Al Chalifa

Die arabische Familiendynastie Al Chalifa herrscht seit 1783 über den Kleinstaat Bahrain. Der Premierminister und seine Stellvertreter sowie mehrere Minister des Landes kommen aus der Königsfamilie.

Das Vermögen der Familie wird auf 3 Milliarden GBP (etwa 4 Milliarden US-Dollar) geschätzt (Quelle). Sie gründeten und führen die Mumtalakat Holding, ein Staatsfonds. Die Mumtalakat Holding verwaltet ein Vermögen im Wert von etwa 18 Milliarden US-Dollar. Der Staatsfonds ist Hauptaktionär von mehreren grossen Unternehmen und Banken in Bahrain. Die Währung des Landes ist der Bahrain-Dinar. Dieser ist derzeit die zweitwertvollste Währung der Welt.

Scheich Daij Al Chalifa ist derzeit Aufsichtsratsvorsitzender des bahrainischen Aluminiumkonzern Alba. Bahrain ist einer der grössten Aluminiumproduzenten der Welt. Noch weitere Familienmitglieder arbeiten bei grossen Banken und Unternehmen in Bahrain.

In Bahrain gibt es keine Pressefreiheit und Behörden sperren kritische Webseiten. Viele Journalisten wurden zu langjährigen, manchmal lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Viele Festgenommene berichten von Folter, mehrere starben in Polizeihaft. (Quelle)

Die Al Chalifa Familie hat ein gutes Verhältnis zur saudischen Königsfamilie. 2011 gab es eine Heirat zwischen den beiden Königsfamilien (Quelle). 2009 heiratete die Al Chalifa Familie in die Herrscherfamilie von Dubai (Quelle).

Bahrain war seit den 1880er Jahren ein britisches Protektorat. Seit 1971 ist Bahrain unabhängig von Grossbritannien. Die beiden Länder haben bis heute ein gutes Verhältnis. Die Al Chalifa Familie traf sich in den letzten 10 Jahren 44-mal mit Mitgliedern der britischen Königsfamilie (Quelle).

Die Al Chalifa Familie hat Kontakt zu allen noch amtierenden arabischen Königsfamilien. Sie trafen auch Mitglieder der Königsfamilien von Spanien, Niederlande, Dänemark, Japan und Brunei (Fotos: 1, 2, 3, 4, 5). Der bahrainische Premierminister Chalifa bin Salman Al Chalifa war auf der Beerdigung des thailändischen Königs Bhumibol Adulyadej (Quelle). Der bahrainische König traf 2017 den malaysischen König Muhammad V. (Quelle). Der bahrainische König traf 2014 den derzeitigen Papst und Jesuiten Franziskus (Foto).

Der bahrainische Kronprinz war 2011 auf einer Hochzeit der britischen Königsfamilie, bei der viele Königsfamilien zu Gast waren (Quelle).

Mehrere Mitglieder der bahrainischen Königsfamilie waren an Royal Military Academy Sandhurst in England. Sie ist die wohl elitärste Militärakademie der Welt. Neben vielen britischen Adligen waren fast alle noch amtierenden Königsfamilien der Welt an der Akademie vertreten. Hier eine nicht vollständige Liste der bemerkenswerten Absolventen. Vermutlich erlernen sie dort Kenntnisse über Kriegsführung sowie Verwaltung und Kontrolle von Militär und Geheimdiensten.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: