Der US-Amerikaner Edward Willis Scripps (1854-1926) und seine Halbgeschwister gründeten und erwarben mehrere Zeitungen. Ihr Vater war aus London eingewandert. Die Geschwister gründeten die EW Scripps Company, die im 20. Jahrhundert ein führender Medienkonzern der USA war und über 20 Zeitungen besass. Edward Willis Scripps gründete 1907 United Press International, eine grosse Nachrichtenagentur, die bis heute besteht.
Die Scripps Familie kontrolliert die Mehrheit der Stimmrechte an der EW Scripps Company. Bis 2016 hatte das Unternehmen alle seine Zeitungen verkauft. Der Grossteil seiner Zeitungen gehört inzwischen zu Gannett (das derzeit grösste Zeitungsunternehmen der USA).
Die EW Scripps Company besitzt landesweit etwa 60 Nachrichtensender. Das Vermögen der Scripps Familie wurde 2020 auf 8,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die eng verbundene Familie trifft sich mindestens zweimal im Jahr zu Treffen und hat sich vor Jahrzehnten geschworen, Spaltungen zum Wohle der Familie und des Unternehmens zu vermeiden. (Quelle)
Charles Scripps (1920-2007) war Vorsitzender der EW Scripps Company. Laut einem Artikel des Satiremagazins Spy aus dem Jahr 1989 besuchte Charles Scripps den Bohemian Club (Quelle). Der US-amerikanische Eliteclub besteht seit 1872 und ist Teil von Verschwörungstheorien.
Ellen Browning Scripps (1836-1932) gründete das Scripps Research Institute, eine bedeutende Forschungseinrichtung, die sich auf biomedizinische Wissenschaften konzentriert.
Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt
Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.