Louis Blaustein (1869-1937) war in eine jüdische Familie in Litauen geboren und wanderte in die USA aus. Dort arbeitete er für den damals weltweit grössten Erdölkonzern Standard Oil, der von der Rockefeller Familie gegründet und kontrolliert wurde. Louis Blaustein gründete 1910 ein eigenes Erdölunternehmen. Standard Oil kontrollierte damals die Erdölindustrie in den USA. Die US-Regierung wollte das Monopol brechen und Standard Oil wurde daher 1911 in 34 kleinere Unternehmen aufgeteilt. Eines davon war Standard Oil of Indiana, bei dem die Blaustein Familie grösster Aktionär wurde. Das Unternehmen wurde in Amoco umbenannt und war einer der grössten Erdöl- und Erdgaskonzerne der Welt. 1998 wurde Amoco an den britischen Öl- und Gaskonzern BP verkauft, der bis heute eines der grössten Unternehmen der Welt ist. Die Blaustein Familie besitzt ein kleineres Unternehmen, das bis heute in der Erdöl- und Erdgasindustrie aktiv ist. Die Familie ist zudem in der Immobilienbranche aktiv.
2015 wurde das Vermögen der Blaustein Familie auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt (Quelle).
Jacob Blaustein (1892-1970) vertrat die USA als Diplomat bei der Gründung Israels und war Präsident des American Jewish Committee. Sein Sohn Morton war Vizepräsident des American Jewish Committee und seine Tochter Barbara war ebenfalls im Vorstand der jüdischen NGO. (Quelle)
Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt
Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.