Merckle und Schleicher Familie

Die Merckle Familie besitzt die Merckle Unternehmensgruppe, eines der grössten deutschen Familienunternehmen. Derzeit schätzt Bloomberg das Vermögen der Familie auf 7,1 Milliarden US-Dollar.

Die Familie gründete 1881 ein Unternehmen, das im Handel mit Medikamenten tätig war und später auch in der Pharmaherstellung aktiv wurde. Der Unternehmenschef Ludwig Merckle (1892-1982) heiratete in die Spohn Familie. Diese gründete und führte ein Zementunternehmen, bei dem Ludwig Merckle der Führung beitrat. 1938 wurde der Zementhersteller der Spohn Familie von der HeidelbergCement AG übernommen, ebenfalls ein deutsches Zementunternehmen. Ab da waren die Familien Merckle und Spohn an der HeidelbergCement AG beteiligt, die sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Grosskonzern entwickelte. Seit 2007 ist HeidelbergCement einer der fünf grössten Zementhersteller der Welt. Vor kurzem hat sich das Unternehmen in Heidelberg Materials umbenannt.

Heute ist der Milliardär Ludwig Merckle (*1965) mit 25 Prozent Hauptaktionär der HeidelbergCement AG (Stand: September 2022). Vor dem Jahr 2010 besass die Merckle Familie noch über 70 Prozent der Anteile.

Der Milliardär Adolf Merckle (1934-2009) galt als einer der reichsten Deutschen. Seine Frau stammte aus der Unternehmerfamilie Schwenk-Schleicher, welche die Schwenk Zement GmbH kontrolliert, ebenfalls ein grosser Zementhersteller. Das Familienunternehmen besteht seit 1847 und wurde von der Schwenk Familie gegründet. Eberhard Schleicher (1926-2007) heiratete in die Schwenk Familie, worauf die Kontrolle über das Unternehmen an die Schleicher Familie überging, die den Zementhersteller bis heute besitzt. 2022 schätzte das Manager Magazin das Vermögen der Schleicher Familie auf 3,8 Milliarden Euro.

Anfang der 2000er Jahre wurde durch das Bundeskartellamt aufgedeckt, dass HeidelbergCement und Schwenk Zement zusammen mit anderen Zementunternehmen ein Kartell gebildet hatten, das Absprachen hielt. HeidelbergCement und Schwenk Zement galten als die Hauptübeltäter und mussten hohe Geldstrafen zahlen. Da sich die Familien hinter den beiden Unternehmen persönlich kennen, überrascht es nicht, dass es zu Absprachen kam. Zu dieser Zeit war die Schleicher Familie Grossaktionär der HeidelbergCement AG. Später verkaufte die Schleicher Familie ein Teil ihrer Anteile an die Merckle Familie. Eberhard Schleicher und sein Sohn Eduard waren im Aufsichtsrat der HeidelbergCement AG.

Die Schleicher Familie ist schon seit Jahren Mehrheitsaktionär der Hartmann Gruppe, einer der grössten deutschen Hersteller von Medizinprodukten, sowie Mehrheitsaktionär der Wieland Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Die beiden Unternehmen erwirtschaften jährlich Milliardenumsätze.

Adolf Merckle gründete 1973 Ratiopharm, ein grosses Pharmaunternehmen. Da die Merckle Unternehmensgruppe durch die Weltfinanzkrise 2008 in finanzielle Schwierigkeiten geriet, verkaufte sie 2010 Ratiopharm an den israelischen Pharmakonzern Teva. Auch die Merckle GmbH, ebenfalls ein grosses Pharmaunternehmen, wurde an Teva verkauft.

Adolf Merckle gründete 1994 das Unternehmen Phoenix Pharma, das im Pharmagrosshandel tätig ist. Inzwischen ist Phoenix Pharma ein Grosskonzern mit einem Jahresumsatz von 30 Milliarden Euro. Phoenix Pharma ist nach eigenen Angaben Europas grösster Apothekenbetreiber und besitzt europaweit über 3200 Apotheken. Der Konzern befindet sich bis heute in Besitz der Merckle Familie.

Seit 1989 besitzt die Merckle Unternehmensgruppe zur Hälfte die „Zollern GmbH und Co. KG“, ein deutsches Metallverarbeitungsunternehmen. Das Unternehmen wird seit 300 Jahren von der Hochadelsfamilie Hohenzollern-Sigmaringen kontrolliert. Die Merckle Familie kennt dadurch Karl Friedrich von Hohenzollern (Foto).

Die Merckle Unternehmensgruppe besitzt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG, ein Hersteller von Nutzfahrzeugen und Marktführer auf dem deutschen Markt für Pistenfahrzeuge.

Die Merckle Unternehmensgruppe besitzt die Blauwald GmbH & Co. KG, ein grosses Forstunternehmen.

Die Merckle Unternehmensgruppe besass von 1997 bis 2017 die VEM Gruppe, ein Elektromaschinenhersteller.

Zur Liste der mächtigsten Familien der Welt

Anmerkung: Ich geh aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vor.

%d Bloggern gefällt das: